News: Technische Chartanalyse mal anders

Technische Chartanalyse kann ein trockenes und kompliziertes Thema sein. Im Auftrag der Commerzbank machte sich das Mediasales-Team daran, das Thema ansprechend aufzubereiten.


Schulter-Kopf-Schulter-Formation, Doppeltop, Gap und Insel – das sind nur wenige Beispiele an gängigen Fachbegriffen aus der Technischen Chartanalyse. Begriffe, die Anleger kennen sollten, um Charts, also Kursverläufe von Aktien, lesen, analysieren und Handelssignale erkennen zu können.

Information overload


Anleger, die sich mit diesem Thema befassen möchten, stehen vor einer endlosen Menge an Informationen in Web und Literatur. Allein in der Google-Suche erscheinen mehr als 2,8 Mio. Ergebnisse und Amazon listet 477 Bücher.

Das Thema Chartanalyse spricht sowohl Börseneinsteiger als auch Trader mit fortgeschrittenen Kenntnissen an, die sich umfangreich mit dem Thema Börse beschäftigen möchten.

34 % der neuen Abonnenten des wöchentlichen Börsenmagazins DER AKTIONÄR sind Börseneinsteiger und 61 % sehen sich als Fortgeschrittene/-r.  Mehr als jeder fünfte Börseneinsteiger hat bereits Erfahrung mit Hebelprodukten. (Interne Umfrage Mai 2020)

Damit bietet sich DER AKTIONÄR nicht nur als perfekter Informationsträger an, sondern auch als Werbeumfeld für die Commerzbank.

Die Herausforderung: Komplexe Sachverhalte einfach und ansprechend darstellen


Schnell wurde klar, dass das Ziel, „Anlegern das Thema Chartanalyse umfassend und dennoch einfach erklärt an die Hand zu geben“ und gleichzeitig die Werbeziele der Commerzbank zu erfüllen, nicht mit klassischen Standardformaten zu erreichen ist. Innerhalb des Projektteams wurde ein umfassendes und medienübergreifendes Konzept entwickelt.

  • Aufbereitung des Themas als aufeinander aufbauende Serie
  • Praktische und hochwertige Karten in DER AKTIONÄR zum Herausnehmen und Aufbewahren
  • Begleitende Erklärvideos, die über deraktionaer.de und über QR-Codes abgerufen werden können
  • Passende Tipps und Kommentare der Redaktion
  • Kanalübergreifendes Branding und thematisch passendes Product-Placement der Commerzbank in Print, TV und Onlinemedien

Die Ergebnisse der Kampagne können Sie sich in den Case Studies ansehen.

Sie wünschen eine individuelle Beratung hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten? Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung

Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner