Management

Portrait: Bernd Förtsch

Bernd Förtsch

Eigentümer und Verleger

Bernd Förtsch gründete 1989 den Börsenbuchverlag, den er 1996 in die heutige Börsenmedien AG umfirmierte. Im Jahr 2002 gründete er die heute börsennotierte Onlinebank flatex AG.
Bernd Förtsch hält Anteile an zahlreichen Unternehmen. Unter anderem ist er Mehrheitseigner der Frankfurter Finlab AG, deren wichtigste Beteiligung Deposit Solutions zum „Unicorn“, einem Unternehmen mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarde Euro, wurde.
Er ist Verleger des wöchentlichen Börsenmagazins DER AKTIONÄR - seit 1996 Pflichtblatt an allen deutschen Börsen und eine der erfolgreichsten Anlagepublikationen im deutschsprachigen Raum.

Portrait: Leon Müller

Leon Müller

Vorstand und Chefredakteur

Leon Müller begann seine Laufbahn 2007 als Redakteur bei DER AKTIONÄR. In den Folgejahren besetzte er unterschiedliche leitende Positionen innerhalb der Förtsch-Gruppe. Er war unter anderem Redaktionsleiter und Prokurist beim neu gestarteten TV-Sender DAF Deutsches Anleger Fernsehen und Leiter Digitale Medien bei der Börsenmedien AG.
Im April 2019 hat er die Position des Chefredakteurs für das Anlegermagazin „DER AKTIONÄR und das Monatsmagazin „einfach börse“ übernommen. Seit 1. Januar 2023 verstärkt er zudem neben Bernd Förtsch den Vorstand.

Portrait: Stefan Müller

Stefan Müller

Generalbevollmächtigter und Leiter Finanzen

Der Diplom-Bankbetriebswirt sammelte zu Beginn seiner Karriere Erfahrungen in der Betreuung vermögender Privatkunden bei einem international tätigen Kreditinstitut. In die Förtsch-Gruppe trat er im Jahr 2002 in der Funktion als Vorstand der United Capital Management AG ein.
Von 2005 bis 2015 war er im Vorstand der von ihm mit aufgebauten flatex AG tätig, deren Börsengang im Jahr 2009 er federführend begleitete. Heute nimmt er Aufsichtsratsmandate bei der flatex AG, der flatex Bank AG, der FinLab AG und der Heliad AG wahr.
Seit 2016 ist er in der Börsenmedien AG als Generalbevollmächtigter tätig und verantwortet dort die Bereiche Verwaltung und Finanzen.

Portrait: Sebastian Grebe

Sebastian Grebe

Prokurist

Sebastian Grebe startete seine Karriere in der Börsenmedien AG im Jahr 2000 als Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Er verantwortete unter anderem den Infotech-Report und das Kompendium „Börsenwelt“ und war für den Aufbau diverser Internetportale verantwortlich.
In den frühen 2000er-Jahren übernahm er den Buchbereich der Börsenmedien AG und baute diesen durch Gründung weiterer Verlagsmarken und Akquise zahlreicher namhafter Autoren aus.
Heute ist der Diplom-Kaufmann Prokurist der Börsenmedien AG. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Lizenzmanagement, PR-Kommunikation und Strategische Beteiligungen. Bei den Buchverlagen bekleidet er die Position des Verlagsleiters.

Portrait: Björn Freund

Björn Freund

Leitung Projektmanagement und Operations

Björn Freund arbeitete nach dem Abschluss seines Studiums als Projektmanager in mehreren international tätigen Unternehmen. Im Jahr 2008 trat der Diplom-Kaufmann in die Förtsch-Gruppe ein um dort innerhalb der Wertpapierhandelsbank CeFDex AG als Projekt- und IT Verantwortlicher deren Aufbau maßgeblich zu begleiten und voranzutreiben.
In den Folgejahren verantwortete er unter anderem den Bereich CFD-Handel sowie den Aufbau des Kreditkartengeschäfts in der neu gegründeten AKTIONÄRSBANK.
2015 wechselte er nach weiteren Managementstationen innerhalb der Förtsch-Gruppe zur Börsenmedien AG. Dort verantwortet er seitdem die Bereiche Projektmanagement und Operations.

Portrait: Jacek Majewski

Jacek Majewski

Head of Sales

Jacek Majewski startete 2007 bei der Börsenmedien AG im Abonnenten- und Kundenservice. Ein Jahr später wurde er Teil der neugegründeten in-house Agentur „media4markets“, wo er zunächst für Online-Marketing zuständig war. 2009 erweiterte er seine Marketing- und Sales-Tätigkeit auf das crossmediale Angebot Print, TV, Online und Mobile und betreut seither Werbekunden und Medienpartner der Börsenmedien AG. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Medienkommunikation ist er seit 2017 zudem mitverantwortlich für die Mediaplanung der Förtsch-Gruppe. Seit Oktober 2020 ist er als Head of Sales hauptverantwortlich für die Werbekunden der Börsenmedien AG, den Ein- und Verkauf von Medienpräsenz, sowie Kooperationen mit Medienpartnern.

Portrait: Frank Hinkel

Frank Hinkel

Leitung Softwareentwicklung

Frank Hinkel startete seine Karriere innerhalb der Förtsch-Gruppe im Jahre 2006 als Softwareentwickler und bekleidet seit 2009 die Funktion „Leitung Softwareentwicklung“. Unter seiner Verantwortung wurden zahlreiche Applikationen und Webseiten realisiert, darunter die „Börse“-App. Das Konzept, eine Kursinformations-App mit der Möglichkeit der Depotpflege und des Handels zu verbinden war zum damaligen Zeitpunkt revolutionär und bescherte der App einen Platz in einem Werbespot von Apple.