BlackRock, Stat Street und Co Kennen Sie die 13F-Filings der SEC?
Nein? Dann wird es Zeit. Einmal im Quartal legen die 250 weltweit größten Hedgefonds, Banken, Vermögensverwalter und Großinvestoren ihre Investments offen. Aus diesen Informationen lässt sich ablesen, auf welche Unternehmen die Big Player der Branche derzeit setzen.
Natürlich können Sie auch selbst nach einzelnen Hedgefonds und Großinvestoren suchen, um zu sehen, wohin das Geld geflossen ist – das große Ganze bleibt Ihnen dann jedoch weiterhin verborgen.
Der Börsenbrief 13F-Berichte schafft hier zuverlässig Abhilfe. Das speziell entwickelte System ermittelt die Top-50-Unternehmen, die wirklich gefragt sind, indem es die Investments aller Player vergleicht, berechnet, den Konsens ermittelt und so die harten Fakten auf den Tisch legt.
Unabhängig von der Ausgangslage – denn die Relevanz der Hedgefonds ändert sich von Quartal zu Quartal – ist das System der 13F-Berichte präzise und treffsicher.
U.S. Securities and Exchange Commission Was steckt hinter der SEC?
Die SEC, die U.S. Securities and Exchange Commission, ist eine Finanzaufsichtsbehörde – wie in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Beide Behörden wurden eingerichtet, um die jeweiligen Märkte zu regulieren und die Anleger zu schützen. Große Investitionen, wie sie eben auch von Hedgefonds, Banken und Großinvestoren getätigt werden, müssen diesen Behörden gemeldet werden, um für Anleger eine größtmögliche Transparenz zu schaffen.

Bemerkenswerte Erfolge in der Praxis Die Spur der Milliarden
Die 13F-Meldungen der US-Börsenaufsicht SEC zeigen, worauf Banken, Fondsgesellschaften und Hedgefonds mit Milliarden setzen – und wer in dieser Liga kauft, plant keinen schnellen Exit, sondern verfolgt klare, langfristige Ziele. Das macht viele dieser Positionen auch für Privatanleger hochinteressant. Golo T. Kirchhoff und Steffen Härtlein analysieren diese Daten und filtern die 50 spannendsten Aktien heraus. Für die Top 10 liefern sie zusätzlich passende Optionsscheine. Mithilfe des Systems der 13F-Berichte lassen sich diejenigen Unternehmen identifizieren, die auf Erfolg getrimmt sind – wie die folgenden Beispiele belegen:
NuScale Power
Empfehlung vom 27.05.2025
13F-Berichte 02/25
+75,7 % in 10 Wochen
Der Entwickler kleiner modularer Reaktoren spielt Zukunftsmusik. Sofern alles nach Plan läuft, könnte 2030 das erste Kraftwerk ans Netz gehen. Die Großinvestoren teilen die Fantasie des Projekts und steigen frühzeitig bei NuScale ein.
KKR
Empfehlung vom 27.05.2025
13F-Berichte 02/25
+65,1 % in 10 Wochen
Der Beteiligungskonzern gehörte zu den Top-Picks der Ausgabe 02/2025. Das Unternehmen ist seit Jahren auf Wachstumskurs und hat sich von einem reinen Private-Equity-Investor zu einem erfolgreichen, breit aufgestellten Finanzimperium entwickelt.
Astera Labs
Empfehlung vom 27.05.2025
13F-Berichte 02/25
+45,9 % in 10 Wochen
Der Halbleiterkonzern war einer der Top-Picks der Investoren. Lange unbeachtet hat sich Astera in eine Schlüsselrolle zwischen Rechenzentren und KI-Beschleuniger geschoben. Die Zahlen sprechen für sich und konnten der Aktie noch einmal einen deutlichen Schub verleihen.
Wer die Käufe der Milliardenfonds frühzeitig erkennt, kann gezielt vom Wissen und der Weitsicht der Profis profitieren. Statt auf Hype oder Zufall zu setzen, folgen Anleger mit den 13F-Berichten einem klaren, datenbasierten System – und investieren dort, wo auch die ganz Großen auf langfristiges Potenzial setzen.
Follow the money Stock-Picking einmal anders
Um zukunftsträchtige Geschäftsmodelle zu identifizieren, nutzen andere Börsenbriefe vor allem Fundamentaldaten und machen sich verschiedene Formen der Technischen Analyse zunutze. Anders läuft es bei 13F-Berichte ab:
Das System analysiert, vergleicht, gleicht ab und berechnet über spezielle Formeln den Geldfluss in einzelne Unternehmen.
Der Fokus des Systems ist klar. Da es sich um Investments am US-Markt handelt, beschäftigt sich der Börsenbrief ausschließlich mit amerikanischen Werten, die an der New York Stock Exchange und an der Technologiebörse Nasdaq gehandelt werden.
„SEC-Filings sind ein unschätzbarer Indikator für Anleger, die der Strategie „Follow the Money“ folgen, da sie direkte Einblicke in das Verhalten großer Marktteilnehmer und Insider geben. Sie zeigen, wann Großanleger Aktien kaufen oder verkaufen. Wenn wichtige Player sich positionieren, können auch Sie frühzeitig darauf reagieren.“
Mehr wissen als andere Was erwartet Sie im Börsenbrief 13F-Berichte?
Viermal im Jahr veröffentlicht die SEC ihre 13F-Berichte. Das bedeutet, dass Sie einmal pro Quartal einen kompakt aufbereiteten Bericht mit den Top-50-Titeln, ausgewählt aus über 22.000 Einträgen, von uns erhalten.
Neben einer ausführlichen Einschätzung zum Marktgeschehen erfahren Sie mehr über die relevantesten Hedgefonds, Fondsgesellschaften, Banken, Vermögensverwalter und Großinvestoren, die im jeweiligen Quartal das Sagen haben. Auf 120 Seiten bereiten Golo T. Kirchhoff und Steffen Härtlein die Informationen zu den einzelnen Unternehmen auf, heben die wichtigsten Kennzeichen hervor, nennen relevante Ein- und Ausstiegspunkte und liefern eine entsprechende Chartanalyse zur besprochenen Aktie.

Mehr wissen als andere Schauen Sie nicht zu, sondern handeln Sie jetzt
Der Börsenbrief 13F-Berichte liefert Ihnen viermal im Jahr die kompakte Informationen zu den wichtigsten Investments der Wall-Street-Elite. Profitieren Sie von der Strategie und den Analysen des Profis.
-
Geballtes Know-how und aussagekräftige Analysen auf Basis eines professionell gemanagten Systems
-
Einmal pro Quartal einen ausführlichen Bericht zu den Favoriten der Big Player
-
Empfehlungsliste mit den relevantesten Titeln
-
Zuverlässige Begleitung der Titel aus der Empfehlungsliste durch regelmäßige Updates der Apps von DER AKTIONÄR und BÖRSE ONLINE (zusätzlich buchbar)
-
Online-Zugang zu Ihren Ausgaben
Folgen auch Sie dem Geld Jetzt vom Handeln der Wall-Street-Größen profitieren!
Nur bis 26.08.2025 um 23:59 Uhr buchbar.
Jahresabo inkl. Printausgabe
Möchten Sie regelmäßige Updates zur aktuellen 13F-Berichte-Ausgabe? Dann ist 13F-Berichte PREMIUM das richtige Produkt für Sie.
Jahresabo PREMIUM
13F-Berichte-Ausgabe PLUS regelmäßige Updates in den Apps von DER AKTIONÄR und BÖRSE ONLINE
Bei Buchung bis 26.08.2025 inkl. Print-Ausgabe.
Die letzte Ausgabe 13F-Berichte 02/2025 finden Sie in unserem Shop.
Zur Einzelausgabe