Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald eine neue Runde beginnt und die nächsten Rendite-Überflieger ins Depot gekauft werden. Sieben Monate lang wird dann in diesem kurzfristigen Spekulationsprojekt alles auf eine Karte gesetzt.
Dabei gibt es nur ein Ziel: Gewinne, Gewinne, Gewinne!
The Trade Desk. Das Ende des Corona-Booms in der Werbebranche lässt selbst die Internet-Größen Alphabet und Meta Platforms straucheln. Der Spezialist für Werbetechnologie The Trade Desk allerdings kann sich dem Branchentrend entziehen und mit Wachstumsraten von über 20 Prozent weiter zulegen. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen in der Ad-Tech-Branche ist The Trade Desk bereits profitabel: Anlegerinnen und Anleger wissen das in Zeiten steigender Zinsen besonders zu schätzen.
ON Semiconductor. An den Stars der Halbleiterbranche AMD und Nvidia scheint kaum ein Weg vorbeizuführen – genau das ist dem Hersteller von analogen Halbleitern ON Semiconductor in den vergangenen Monaten allerdings gelungen. Dank eines zyklusresistenten Geschäfts – das Unternehmen stellt Halbleiter vor allem für Industrieanwendungen und die Automobilbranche her – eilt die Aktie von einem Allzeithoch zum nächsten. 800% EXTREM hat in einer Korrekturphase zugeschlagen – und binnen kürzester Zeit gewaltig profitiert!
TJX Companies. Trotz hoher Inflationsraten ist den US-Verbraucherinnen die Lust am Shopping nicht vergangen, sie haben nur ihr Ausgabeverhalten geändert und sich vermehrt auf Schnäppchenjagd gemacht. Das spielt Einzelhändlern wie TJX Companies in die Karten: Das Unternehmen kauft unverkaufte Ware anderer Einzelhändler auf und bietet sie dann mit hohen Rabatten an – ein krisensicheres Geschäft und ein Gewinn sowohl für Konsumenten als auch für Investoren!
Identifikation trendstarker Aktien durch Technische Analyse.
Das technische Screening durchlaufen vornehmlich im Nasdaq Composite notierte US-Aktien. Dabei werden nur solche Titel ausgewählt, die sich in einem intakten Aufwärtstrend befinden oder eine unmittelbar bevorstehende Trendwende versprechen.
Akribischer Fundamentalcheck der identifizierten Unternehmen.
Es kommen ausschließlich Werte in die nächste Phase, die den ausgewählten Kriterien entsprechen und sich durch hohe Ertragsstärke oder beeindruckendes Wachstum auszeichnen.
Auswahl geeigneter Optionsscheine mit optimaler Hebelwirkung durch unsere Experten.
Zur Maximierung des Gewinns ist das Durchrollen der Scheine wesentlicher Bestandteil der Erfolgsstrategie.
Viele Tradingsysteme mit Optionsscheinen verzichten auf eine Gewinnmaximierung durch Liegenlassen des einmal gekauften Scheins.
Dazu wird auch mal ein im Gewinn liegender Optionsschein zugunsten eines Scheins mit höherer Hebelwirkung verkauft. Diese Technik basiert auf der Tatsache, dass die Preissteigerung eines Calls nicht linear, sondern exponentiell erfolgt.
Um sich immer im gewinnträchtigsten exponentiellen Bereich zu bewegen, wird der Strike des alten Scheins nach oben gesetzt. Gekauft wird bei einem Delta von 0,3–0,4, verkauft bei einem Delta von 0,7-0,8. Denn das Depot kann nur richtig rocken, wenn es vorher fachmännisch gerollt wurde.
Das Durchrollen der Scheine erfordert eine sorgfältige Auswahl und ein perfektes Timing und sollte deshalb nur durch einen erfahrenen Experten ausgeführt werden. Im Börsendienst 800% EXTREM sind nur absolute Optionsschein-Profis am Werk, die ihren Job exzellent beherrschen.
Eine kleine Absicherung ist immer eingebaut: Steigt das Depot schnell um über
Nicht immer enden alle Scheine auch im Plus, aber schlägt nur einer der Kandidaten ordentlich ein, ist das Ziel bereits erreicht – wie z. B. bei Twitter mit
Parallel zum EXTREM-Depot wird ein zweites Depot aufgelegt – das KAMIKAZE-Depot: Im Mittelpunkt stehen hier weniger bekannte Werte aus dem Tech-Sektor. Das Risiko wird beim KAMIKAZE-Depot also durch eine besonders dynamische Basiswertauswahl noch einmal erhöht, die Gewinnchancen steigen jedoch entsprechend ebenfalls.
Beispielhaftes Ergebnis aus Runde 8:
Ein Depot bei einem Onlinebroker wie z. B. flatex, Comdirect oder der ING
Hinweis: Bei einzelnen Brokern kommt es immer wieder zu Problemen mit Optionsscheinen auf US-Werte und Scheine mancher Emittenten (bspw. Morgan Stanley). Grundsätzlich gibt es zu allen Empfehlungen auch Ersatzscheine.
Die Optionsschein-Experten des
Sie müssen nichts weiter tun, als die Empfehlungen aus dem Dienst 1:1 umzusetzen!
7 Monate
empfohlen 5.000 EUR pro Depot,
min. 2.500 EUR pro Depot
Jeweils 5 Optionsscheine pro Depot
wenige Trades pro Monat
Depotverdopplung:
Schnell sein lohnt sich. Die Teilnahme ist nur bis zum 10.03.2023 möglich.