Die Derivate-Strategie

Eine falsche Marktlage gibt es nicht – in jeder Börsensituation kann mit den passenden Derivaten Profit gemacht werden.
Der Clou an dieser Strategie: Es wird nicht auf Hebelpapiere oder klassische Optionsscheine gesetzt. Bei diesem Dienst kommen Derivate zum Einsatz, die immer gewinnen können, Seitwärtsrendite abwerfen und insbesondere von der fortschreitenden Zeit profitieren.
Mit dem gezielten Einsatz dieser Derivate behalten Anleger stets die Oberhand, in starken wie auch in schwachen Börsenphasen.
Total Return
Die Derivate-Strategie verfolgt den Total-Return-Ansatz.
Das bedeutet, dass unabhängig davon, wie sich die Börsen verhalten, stets Rendite erzielt wird. Dieses Ziel wird durch den geschickten Einsatz von Bonus-Cap-Zertifikaten, Capped-Optionsscheinen und Inline-Optionsscheinen erreicht.
Echtgeld-Depot
20.000 €Echtgeld-Depot
DerivateEchtgeld-Depot
kurz- und mittelfristigTop-Performer
Gewinnchancen in jedem Marktumfeld
Stefan Mayriedl hat bereits in seinem BÖRSE ONLINE-Derivate-Depot bewiesen, dass seine Derivate-Strategie aufgeht. Einige Investments haben binnen kürzester Zeit zweistellige Renditen erzielt.
+107 %
WTI-OIL-Inliner DH2F62
in 8 Wochen
Seit Jahresbeginn bewegt sich der Ölpreis der Sorte WTI in einer charttechnisch intakten Seitwärtsrange. Aufgrund dieses technischen Bildes setzte Stefan Mayriedl auf ein Inliner-Derivat, was ihm in nur zwei Monaten eine Verdopplung des Einsatzes brachte.
+45 %
Tesla-Capped-Put VV0V20
in 14 Tagen
Die Tesla-Aktie hatte Mitte Dezember 2022 ein Verkaufssignal gesendet, als eine langfristige Fibonacci-Marke durchbrochen wurde. Mit einem Capped Put auf Tesla war es möglich, 45 Prozent Rendite in nur 14 Tagen zu erwirtschaften.
+26 %
HelloFresh-Reverse-Bonus-Cap-Zertifikat PE6NS0
in 6 Wochen
Nach einer starken Erholung war die HelloFresh-Aktie an einem massiven Widerstand angekommen. Mayriedl nahm dieses charttechnische Bild zum Anlass und verbuchte mit einem Reverse-Bonus-Cap-Zertifikat in weniger als sechs Wochen einen Gewinn von 26,3 Prozent.
An der Börse gibt es keine Langeweile, sondern dank der Welt der Derivate immer Kaufgelegenheiten en masse.
Strategie
Es gibt insbesondere zwei Möglichkeiten, warum ein Derivat zum Kauf empfohlen wird:
Variante 1
Der Basiswert sendet ein charttechnisches Kauf- oder Verkaufssignal oder wird in der Nähe massiver Unterstützungen oder Widerstände gehandelt.
Entsprechend der Ausgangslage wird dann nach einem zur charttechnischen Situation passenden Derivat gesucht.
Hierbei kann es sich um defensivere Bonus-Cap-Zertifikate, offensivere Capped-Optionsscheine oder hochspekulative Inline-Optionsscheine handeln.
Variante 2
Die Produktgattungen (Bonus-Cap-Zertifikat, Capped-Optionsschein oder Inline-Optionsschein) werden intensiv gescannt, um herauszufinden, bei welchen Basiswerten es jeweils die besten Konditionen gibt.
Nach dem Filterprozess wird jeweils das aktuell attraktivste Derivat empfohlen.
Der Börsendienst
- 14-täglicher ausführlicher PDF-Report per E-Mail
- 3 Top-Picks der Woche
- Chartanalyse mit dazu passenden Derivate-Positionen
- Ergänzende Updates zu Empfehlungen und Transaktionen per E-Mail und SMS (optional)
- Jederzeit Einblick ins Derivate-Strategie-Echtgeld-Depot
- Onlinezugang zum Ausgabenarchiv
Immer gewinnen
Abonnieren Sie noch heute Die Derivate-Strategie und verpassen Sie keinen Trade im Echtgeld-Depot.
Preis 749 €
3-Monats-Probeabo
Preis 210 €
Wichtiger Hinweis: Für den Handel mit Optionsscheinen benötigen Sie von Ihrem Broker die sogenannte Termingeschäftsfähigkeit.
Verpassen Sie nie mehr lukrative Chancen am Markt – und das unabhängig davon, in welche Richtung sich die Märkte bewegen.
Mit der Eintragung in unsere kostenfreie Warteliste erfahren Sie vorab, wann der Börsendienst Die Derivate-Strategie an den Start geht. Sie gehen mit einer Eintragung keinerlei Verpflichtungen ein.