MTM 2.0: Das Wundermetall
Erscheinungsdatum

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Seiten: 7
Autor: André Fischer
In diesem Jahr konnte Energy Fuels (15,71 Dollar) mit massiven Kursaufschlägen aufwarten. André Fischer hatte den Uranwert zuvor in den Aktien-Reports „Reich mit System“ (bei 3,84 Dollar) und „Reich mit All-in“ (bei 5,80 Dollar) empfohlen. Im Vorfeld war Energy Fuels in den Reports „Palantir 2.0“ und „Die neuen Lieferkönige“ behandelt worden. Im Aktien-Report „MTM 2.0: Das Wundermetall“ empfiehlt der Rohstoffexperte einen Uran-Hot-Stock, der mit ungewöhnlich hohen Uranressourcen wuchern kann.
Fischer glaubt, dass dieser Pennystock in Zukunft womöglich mit einem ähnlichen Wertzuwachs auftrumpfen kann, wie er zuletzt bei Energy Fuels zu beobachten war. Mit enthalten im Report ist eine Einschätzung bezüglich der neuen Partnerschaft mit Glencore, welche Metallium jetzt eingegangen ist. Bei der nächsten Firma handelt es sich um einen hochexplosiven Antimon-Hot-Stock, der im Report „Metallium 2.0“ vorgestellt worden war.
Fischer bezeichnet Antimon als „Wundermetall“, weil aus historischer Sicht oftmals hohe Goldvorkommen entdeckt wurden, wenn Firmen im Vorfeld auf Antimon gestoßen waren. Dieses Szenario könnte demnächst auch beim besagten Antimon-Hot-Stock aufgehen. Lesen Sie im Aktien-Report „MTM 2.0: Das Wundermetall“, warum bei dem Geheimfavoriten jetzt neu gerechnet werden muss.
Fischer glaubt, dass dieser Pennystock in Zukunft womöglich mit einem ähnlichen Wertzuwachs auftrumpfen kann, wie er zuletzt bei Energy Fuels zu beobachten war. Mit enthalten im Report ist eine Einschätzung bezüglich der neuen Partnerschaft mit Glencore, welche Metallium jetzt eingegangen ist. Bei der nächsten Firma handelt es sich um einen hochexplosiven Antimon-Hot-Stock, der im Report „Metallium 2.0“ vorgestellt worden war.
Fischer bezeichnet Antimon als „Wundermetall“, weil aus historischer Sicht oftmals hohe Goldvorkommen entdeckt wurden, wenn Firmen im Vorfeld auf Antimon gestoßen waren. Dieses Szenario könnte demnächst auch beim besagten Antimon-Hot-Stock aufgehen. Lesen Sie im Aktien-Report „MTM 2.0: Das Wundermetall“, warum bei dem Geheimfavoriten jetzt neu gerechnet werden muss.