Euro 10/25

Erscheinungsdatum
Euro 10/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 164

Reich mit ETFs

Immer mehr Menschen in Deutschland setzen beim Investieren auf ETFs – günstige, transparente Fonds, die eine breite Streuung ermöglichen und sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Doch wie funktionieren ETFs eigentlich genau? Was steckt hinter den niedrigen Kosten, und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

In seiner Titelgeschichte bietet €uro einen umfassenden Überblick: Von den beliebtesten Aktien-ETFs und ihren Unterschieden, über die wichtigsten Fragen rund um Währungen und Sicherheit, bis hin zu praktischen Musterdepots für verschiedene Lebensphasen. Zudem erfahren Sie, wie Anleger typische Fehler vermeiden können, wie sich die Flut an neuen ETF-Angeboten sinnvoll nutzen lässt und welche Alternativen es zu den Klassikern gibt.

Weitere Themen im Heft:

  • Kurve kriegen oder fliegen

    Zahlentristesse und IAA-Glanz – selten standen deutsche Autokonzerne so im Rampenlicht. Trotz Trump-Zöllen und China-Schwäche ist manche Aktie jetzt besonders attraktiv (S. 50)
  • Voraus in die Zukunft

    Von Science-Fiction zum Hightech-Alltag: Welche Pioniere aus Technologie, Gesundheit und Mobilität jetzt Chancen bieten und welche Visionen heute Perspektiven haben (S. 58)
  • Die 100-Prozent-Chance

    €uro hat geprüft, welche deutschen Aktien ihr altes Hoch wieder erreichen und sich dabei verdoppeln können. Hier sind fünf Favoriten (S. 66)
  • Ein gesundes Herz aus Steinen

    Fit in die ungewisse Zukunft des Gesundheitssystems: Der €uro-Test zeigt, welche private Krankenversicherung günstige Tarife mit guter Leistung verbindet (S. 98)
  • Bedrohung für Aktionäre

    Quellensteuern auf Dividenden bleiben für Anleger ein Ärgernis. Nur mit Geduld lassen sich im Ausland bezahlte Abgaben zurückholen. Wo aktuell Gefahren lauern (S. 116)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen