You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 3/16/2016
Pages: 100
Author: Börsenmedien AG
Die Europäische Zentralbank feuert aus allen Rohren. So senkte EZB-Chef Mario Draghi völlig unerwartet den Leitzins von 0,05 auf 0 Prozent. Zudem werden die Zinsen für kurzfristige Notkredite von 0,3 auf 0,25 Prozent reduziert. Parallel hierzu hat die EZB entschieden, das Anleihekaufprogramm um 240 Milliarden Euro auf 1,7 Billionen Euro auszuweiten. Das bedeutet, dass das Volumen der monatlichen Wertpapierkäufe des Quantitative-Easing-Programms ab April 2016 von 60 auf 80 Milliarden Euro aufgestockt wird. Zudem wird die EZB erstmals auch Unternehmensanleihen erwerben.
Im neuen AKTIONÄR lesen Sie, warum Mario Draghi mit dem neuen Maßnahmenkatalog Währungsgeschichte geschrieben hat und welches weitere hochprozentige Blatt die EZB demnächst ausspielen wird. Der AKTIONÄR zeigt Ihnen aus heutiger Sicht schier unvorstellbare Maßnahmen der Notenbanken, die zu einer weitgehenden Zerstörung des Geldwertes führen dürften. Diese Entwicklung bringt Sparer, Pensionskassen und Inhaber von Lebensversicherungspolicen in die Bredouille. Lesen Sie, wie Sie sich jetzt neu aufstellen müssen, um sich vor der Geldvernichtung zu schützen. Zuletzt gaben die Aktienmärkte - von der Öffentlichkeit völlig unbemerkt - aus kurzfristiger Sicht ganz massive Kaufsignale. Der AKTIONÄR zeigt Ihnen, welche Indikatoren jetzt auf Grün geschaltet haben und welche Branchen demnächst vehement nach oben durchstarten dürften.
Weitere Themen im Heft: