Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Seiten: 100
Autor: Börsenmedien AG
Erscheinungsform: PDF Download
Die deutsche Bundesregierung hat bekannt gegeben, die Obergrenze für Bargeldgeschäfte von 15.000 auf nur noch 5.000 Euro abzusenken. Das sollte aber erst der Anfang gewesen sein. Denn bereits auf dem nächsten Treffen der europäischen Finanzminister soll über das Thema einer einheitlichen Bargeldobergrenze für die Europäische Union gesprochen werden. Und da die Obergrenzen in Ländern wie etwa Italien, Spanien und Frankreich deutlich darunter liegen, ist davon auszugehen, dass die neue 5.000-Euro-Grenze für Deutschland in naher Zukunft noch einmal drastisch gesenkt wird.
Welche Folgen hat der baldige Bargeld-Tod für Ihr Vermögen? DER AKTIONÄR zeigt ein denkbares Szenario nach dem Ende des Bargelds auf. Darüber hinaus erfahren Sie, mit welchen Vermögensklassen Sie aller Voraussicht nach beträchtliche Verluste erleiden werden. Erfahren Sie jetzt im neuen AKTIONÄR, welche beiden Anlageklassen die heimlichen Gewinner der Abschaffung des Bargelds sind. Damit aber nicht genug: DER AKTIONÄR hat ein starkes Paket von zehn aussichtsreichen Anti-Bargeld-Aktien im Gepäck. Erfahren Sie jetzt mehr über die kommenden Gewinner der bargeldlosen Gesellschaft.
Weitere Themen im Heft: