Erscheinungsdatum: 22.05.2020
Autor: Börsenmedien AG
Erscheinungsform: PDF Download
Größe und Performance. Die Korrelation ist kleiner, als viele Anleger denken. Der DAX 30 misst die Wertentwicklung der 30 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in Deutschland. Doch deren Größe sagt nichts über deren Leistungsfähigkeit aus. Deshalb schleppt der DAX immer auch Low-Performer wie Daimler oder Lufthansa mit. Zudem bremsen Unternehmen aus Branchen, die sich saisonal und markttechnisch bedingt keiner großen Beliebtheit erfreuen, den kompletten Index aus. Anleger, die in ein DAX-Zertifikat investieren, wissen um diese Problematik. Doch gibt es profitable Alternativen.
Die Finanzexperten des AKTIONÄR haben im Hinblick auf zukunftsträchtige Branchen sowie unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anlegerprofile verschiedene Anlagestrategien entwickelt, auf deren Basis diverse Themen-Indizes aufgelegt wurden.
Privatanleger können mit den AKTIONÄR-Indizes zum Beispiel ohne Umwege vom Wasserstoffboom sowie weiteren leistungsstarken Sektoren profitieren. Defensiv orientierte Anleger kennen bereits den AKTIONÄR Titan 20, doch gibt es auch für ambitionierte Anleger lukrative Alternativen, die den DAX oder den Dow weit hinter sich lassen. Entdecken Sie das Universum der AKTIONÄR-Indizes jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Weitere Themen im Heft: