You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 9/18/2020
Author: Börsenmedien AG
Große Unternehmen, große Korrektur. Der Kursverfall bei den Big-Tech-Unternehmen in den letzten Tagen hat diese kleine Börsenweisheit bestätigt. Fondsmanager werden den FANG-Aktien zwar unverändert die Stange halten, doch wird es angesichts der hohen Bewertungen immer schwieriger, die schon reichlich vorhandene Fantasie noch weiter auszudehnen. Ist jetzt der Zeitpunkt für einen Blick in die zweite Reihe gekommen?
Performance und Größe bedingen einander nicht. Im Gegenteil. Kleine, agile und unterbewertete Unternehmen, eventuell noch mit disruptivem Geschäftsmodell versehen, sind für renditeorientierte Anleger oft die bessere Wahl als aufgepumpte Wale, die aufgrund der Trägheit ihrer Masse nur noch in kleinen Schritten vorwärtskommen. Fragen Sie Peter Lynch. DER AKTIONÄR hat für seine Leser sieben Aktien identifiziert, mit denen Sie auf dem Weg nach oben viel weiter unten einsteigen können als mit den Titeln, die bereits im Penthouse logieren. Holen Sie sich die Performance von Beginn an. Lesen Sie DER AKTIONÄR.
Weitere Themen im Heft: