You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.

DER AKTIONÄR 09/23

Date of publication: 2/24/2023
Author: Börsenmedien AG

Buy now

Von Amazon bis Rheinmetall – wo Sie jetzt einsteigen sollten und bei welchen Aktien Sie Gewinne mitnehmen können

Unerwartet, bemerkenswert oder einfach nur phänomenal: Was die deutschen Blue Chips seit Ende letzten Jahres performancetechnisch abliefern, ist angesichts der vielen Herausforderungen schlichtweg nichts weniger als das.

Doch mit weiteren Kursgewinnen steigt auch die Temperatur am Markt spürbar an. Und so fragen sich viele Anleger, die derzeit auf Gewinnen aus den letzten Wochen und Monaten sitzen: Wohin geht die Reise noch? Im Rahmen der Titelstory hat die Redaktion genau nach jenen Werten gesucht, die zuletzt besonders stark gelaufen sind und bei denen Anleger jetzt Gewinne mitnehmen können. Dazu bekommen Sie 5 Titel an die Hand, die noch erhebliches Nachholpotenzial mitbringen und jetzt ein Kauf sind.

Weitere Themen im Heft:

  • Aus den Augen, aus dem Sinn

    Die Welt versinkt im Plastikmüll. Innovative Lösungen sind gefragter denn je. Zu den aussichtsreichsten Playern gehört dieses Unternehmen aus Frankreich. (S. 10)
  • Starke Kombi: Solar und Batterie

    Mit dem Top-Tipp der Woche wird der Traum einer eigenen Solaranlage und eines Batteriespeichers im Haus wahr. Das Wachstum ist immens – insbesondere in Europa. Auch der US-Markt dürfte sich bald erholen. (S. 26)
  • Mit Sicherheit gewinnen

    Der Fall „Lufthansa“ hat gezeigt, wie anfällig die IT-Systeme bei vielen sind. Cybersecurity dürfte in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. DER AKTIONÄR verrät, wie Anleger profitieren. (S. 28)
  • Lasst es Kohle regnen

    Teck Resources denkt laut darüber nach, das Kohlegeschäft auszugliedern. Damit würde der Konzern zu einem Übernahmekandidaten für BHP oder Rio Tinto werden. Und selbst eine Fusion mit Barrick Gold wäre denkbar. (S. 38)
  • Mungers heimliche Liebe

    BYD rollt neue Modelle aus wie am Fließband. In den nächsten Monaten will der chinesische Elektroautohersteller auch in Europa die Autofans für seine Stromer begeistern. Vor Kurzem outete sich sogar Investment-Legende Charlie Munger als Fan von BYD und dessen CEO Wang Chuanfu. (S. 40)



Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Other issues View all issues

DER AKTIONÄR 12/23 15.03.2023

DER AKTIONÄR 12/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 11/23 08.03.2023

DER AKTIONÄR 11/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 10/23 01.03.2023

DER AKTIONÄR 10/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 08/23 15.02.2023

DER AKTIONÄR 08/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 07/23 08.02.2023

DER AKTIONÄR 07/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 06/23 01.02.2023

DER AKTIONÄR 06/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 05/23 25.01.2023

DER AKTIONÄR 05/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 04/23 18.01.2023

DER AKTIONÄR 04/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 03/23 11.01.2023

DER AKTIONÄR 03/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 02/23 03.01.2023

DER AKTIONÄR 02/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 52/22 + 01/23 21.12.2022

DER AKTIONÄR 52/22 + 01/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR EDITION 01/23 14.12.2022

DER AKTIONÄR EDITION 01/23

2490 €

Further information

DER AKTIONÄR 51/22 14.12.2022

DER AKTIONÄR 51/22

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 50/22 07.12.2022

DER AKTIONÄR 50/22

780 €

Further information