You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.

DER AKTIONÄR 10/23

Date of publication: 3/3/2023
Author: Börsenmedien AG

Buy now

Telekom und Co – mit diesen 10 Momentum-Aktien setzen Sie jetzt auf geballte Stärke

Sind Sie bereit für den besten Börsenmonat des gesamten Jahres? Mit Blick auf den DAX stellt der März nämlich mit einem durchschnittlichen Plus von 1,57 Prozent statistisch gesehen genau das dar: den stärksten Monat des gesamten Jahres. Ob dieser Trend auch im Börsenjahr 2023 Bestand haben wird, ist ungewiss.

Gewiss ist hingegen, dass einige Aktien dank einer spannenden Investmentstory, starker Quartalszahlen oder einfach durch neue Trends derzeit das Momentum auf ihrer Seite haben. 10 dieser Momentum-Aktien, bei denen Anleger jetzt zugreifen sollten, finden Sie jetzt in der Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

Weitere Themen im Heft:

  • Es geht los!

    Schwache Margen haben den Hot-Stock der Woche in den letzten Jahren ausgebremst. Diese Phase dürfte nun enden. Mit steigender Profitabilität sollte die Aktie aus ihrer Lethargie erwachen. (S. 10)
  • 16 Milliarden Euro für Aktionäre

    Die Aktie des Top-Tipps der Woche hat zuletzt den Markt outperformt. Doch das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, denn die Aktie ist noch immer unterbewertet. Zudem winken immer höhere Ausschüttungen. (S. 26)
  • Smarte Revolution

    Weltweit dürfte die Anzahl der Diabetiker in den kommenden Jahrzehnten massiv steigen. Ein Milliardenmarkt, in dem auch der Tech-Gigant Apple mitreden will. (S. 30)
  • Das nächste große Ding

    Sie analysiert Daten, steuert Autos und gibt hin und wieder sogar patzige Antworten: Künstliche Intelligenz nimmt im Alltag schon heute einen hohen Stellenwert ein. Doch das größte Wachstum steht noch bevor. DER AKTIONÄR verrät, auf welche Aktien es dabei in der Zukunft ankommt. (S. 34)
  • China-Aktien: Alles auf Rot?

    Nach einer Ausverkaufsphase ging es für chinesische Tech- und Internet-Aktien monatelang aufwärts. Inzwischen sinken die Kurse wieder. Dabei haben einige Unternehmen solide Zahlen gemeldet. Ergibt sich daraus eine Einstiegschance oder sollten investierte Anleger lieber Gewinne vom Tisch nehmen? (S. 40)



Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Other issues View all issues

DER AKTIONÄR 12/23 15.03.2023

DER AKTIONÄR 12/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 11/23 08.03.2023

DER AKTIONÄR 11/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 09/23 22.02.2023

DER AKTIONÄR 09/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 08/23 15.02.2023

DER AKTIONÄR 08/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 07/23 08.02.2023

DER AKTIONÄR 07/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 06/23 01.02.2023

DER AKTIONÄR 06/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 05/23 25.01.2023

DER AKTIONÄR 05/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 04/23 18.01.2023

DER AKTIONÄR 04/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 03/23 11.01.2023

DER AKTIONÄR 03/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 02/23 03.01.2023

DER AKTIONÄR 02/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 52/22 + 01/23 21.12.2022

DER AKTIONÄR 52/22 + 01/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR EDITION 01/23 14.12.2022

DER AKTIONÄR EDITION 01/23

2490 €

Further information

DER AKTIONÄR 51/22 14.12.2022

DER AKTIONÄR 51/22

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 50/22 07.12.2022

DER AKTIONÄR 50/22

780 €

Further information