You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 3/10/2017
Pages: 116
Author: Börsenmedien AG
Aber von Euphorie keine Spur – gut so! Diese Aktien sind immer noch sehr günstig und ein klarer Kauf +++ Großes Kino: Diese Firma steckt hinter 6 Oscars! +++ 55%-Chance: Biotech-Hot-Stock vor Durchmarsch
Stell dir vor, es gibt eine Party und kaum einer geht hin. An der Börse findet derzeit ein Fest statt, „ein Besäufnis“, so Top-Fondsmanager Hendrik Leber. Die meisten sind nicht dabei. Noch nicht! Aber sie werden kommen. Heißt: Die Kurse können noch weit, sehr weit steigen. März 2000: Ein Virus geht um in Deutschland. Hat man sich angesteckt, wird man es nur ganz schwer wieder los. Das Börsenfieber erfasst Junge und Alte, Straßenkehrer, Hausfrauen, Uniprofessoren. Sie alle können nicht genug bekommen von Aktien. März 2017: DAX und Dow Jones sind auf Rekordjagd. Aber von Euphorie keine Spur. Die meisten Deutschen meiden Aktien, ihr Argument: „Die Kurse sind schon zu weit gelaufen, da steige ich doch nicht mehr ein. Aktien sind zu teuer.“ Absolut falsch! Im Vergleich zur Rekordjagd von 2000 sind Aktien immer noch superbillig. Freilich, nach dem Allzeithoch im März 2000 begann eine lange Baisse – doch zuvor stiegen und stiegen die Kurse, bis die Titel absurd hoch bewertet waren und den Anlegern schwindelig wurde. Hendrik Leber meint: „Auch jetzt werden die Kurse wieder steigen, bis uns schwindelig wird.“ DER AKTIONÄR zeigt in seiner neuen Ausgabe, wie weit die Kurse noch laufen können, wenn erst mal wieder das Börsenfieber ausbricht. Heft und Virus dürfen Sie nicht verpassen.
Weitere Themen im Heft: