You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 3/24/2017
Pages: 116
Author: Börsenmedien AG
NEUE AUSGABE: 1.000% Wachstum: Auto 2.0: Das sind die Top-Gewinner-Aktien +++ Facebook: Geheimprojekt schürt Fantasie +++ Heißes Gerücht: Weshalb DER AKTIONÄR bullish für diesen Nebenwert ist
Moderne Autos fahren nicht mehr mit Diesel oder Benzin, sondern mit Strom. Und sie fahren im Zweifelsfall selbst. So sieht die nicht mehr allzu ferne automobile Zukunft aus. In der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR lesen Sie, wie Sie vom Megamarkt Auto 2.0 profitieren können. US-Konzerne wie Tesla und Google oder die chinesische Baidu stehen stellvertretend für eine Vielzahl an visionären Firmen, die elektrisch betriebene und autonome Fahrzeuge entwickeln. Es ist keine Übertreibung, wenn man der Automobilindustrie bescheinigt, dass sie vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte steht. Erst vor wenigen Tagen gab der US-Chip-Gigant Intel ein 15 Milliarden Dollar schweres Kaufangebot für Mobileye ab. Mobileye ist auf intelligente Technologien spezialisiert, mit denen selbstfahrende Autos ihre Umwelt erkennen. Wenn man so will ist das der Startschuss für eine Neuordnung der Autobranche. Wer sind weitere Profiteure dieser Automobilrevolution? Es sind nicht BMW, Daimler, VW und Co, sondern eine Vielzahl anderer, teils unbekannter Firmen, die Dank der E-Mobilitätswelle vor dem Durchbruch stehen. Denn es entstehen neue Märkte für Anwendungen, ohne die kein elektronisch angetriebenes oder autonomes Fahrzeug mehr auskommen wird. Mit Blick auf die nächsten 25 Jahr sprechen wir dabei von einem Marktwachstum jenseits der 1.000 Prozent. Entsprechende Fantasie steckt auch in den Aktien der Firmen, die im neuen Megamarkt aktiv sind. Alle potenzielle Gewinner und viele Hintergründe nennt DER AKTIONÄR in seiner aktuellen Ausgabe, die Sie hier bequem herunterladen können.
Weitere Themen im Heft: