You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 4/1/2022
Author: Börsenmedien AG
Die Frühwarnstufe ist ausgerufen. Im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine und der leidigen Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nun die erste von drei Krisenstufen eines Gas-Notfallplans ausgerufen. Dies diene der Vorsorge und um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, so die Begründung Habecks in Berlin.
Derweil vermeldet die EU einen neuen Top-Energie-Deal mit den USA. Dieser beinhaltet unter anderem die Zusage von US-Präsident Joe Biden, zusätzliche 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas (LNG, Liquefied Natural Gas) in diesem Jahr zu liefern. Langfristig soll die Menge sogar auf 50 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ansteigen. Doch neben Flüssiggas sollen für die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene Zeitenwende auch Wasserstoff-Firmen die Energieversorgung sichern. Welche Unternehmen in diesen Sektoren zu den großen Gewinnern zählen, das erfahren Sie jetzt in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.
Weitere Themen im Heft: