DER AKTIONÄR 31/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot
Seit dem Start von ChatGPT zählt künstliche Intelligenz zu den Megatrends schlechthin. Der KI-Darling Nvidia hat sich seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 etwa verzehnfacht und eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar erreicht. Doch das Thema reicht weit über ChatGPT und Nvidia hinaus – im Alltag und an der Börse.
Die Revolution läuft auf Hochtouren: Netflix erstellt Serienszenen mithilfe generativer KI schneller und günstiger als mit klassischer Computeranimation. 12 Prozent der deutschen Ärzte nutzen die neue Technik bereits zur Unterstützung der Diagnostik und in Unternehmen übernehmen KI-Agenten zunehmend eigenständig die Planung, Ausführung und Koordination von Aufgaben.
Getrieben von Big Tech erreicht der Nasdaq 100 neue Rekorde. Dennoch liegen aktuell mehr als die Hälfte der Indexwerte über 10 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Megatrend KI bietet weiterhin große Chancen. Daher widmet sich die Redaktion in der Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (ab S. 14) dem großen KI-Update und stellt 5 Top-Aktien vor, die jetzt ins Depot gehören.
Weitere Themen im Heft:
Beim Teutates! Himmel voller Drohnen
Der zivile Flugverkehr verdoppelt sich bis 2040. Ein Unternehmen aus Österreich behält den Überblick im Luftraum. Auch die Drohnenabwehr und neue Defense-Investitionen bringen starken Rückenwind. (S. 10)Mit Lithium wieder Dollar scheffeln
Der Lithiumsektor arbeitet nach einem 90-Prozent-Crash an einem Boden. Die Aktien der Lithiumproduzenten senden erste Lebenszeichen. Eine antizyklische Einstiegschance. (S. 28)„Die wichtigste Größe ist der Ölpreis“
Thomas Gebert hat die Rally kommen sehen. Für weiter steigende Aktienkurse sieht er gute Gründe. An Fed-Chef Jerome Powell lässt der Erfinder des Gebert-Indikators kein gutes Haar. (S. 32)Im Karomuster zur Wende
Nach dem Verlustjahr 2024/25 legt ein Modekonzern mit Fokus auf Kernwerte den Grundstein für ein starkes Comeback. Genau jetzt ist der richtige Einstiegszeitpunkt für Anleger, um vom Aufschwung zu profitieren. (S. 34)Duell auf Augenhöhe
Zwei deutsche Premiumhersteller müssen den Swing vom Verbrenner zum Elektromotor stemmen und gleichzeitig die Entwicklungsgeschwindigkeit in China erhöhen. Wer hat die Nase vorn? (S. 40)