Euro am Sonntag 02/25

Erscheinungsdatum
Euro am Sonntag 02/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 80

Aktien, ETFs, Fonds – Aussichten für das neue Jahr

Das vergangene Jahr stand im Zeichen steigender Kurse. Börsenindizes in den USA profitierten von den großen Techkonzernen, die dank der Euphorie um künstliche Intelligenz anzogen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 erklomm sein mehr als drei Jahrzehnte altes Rekordhoch, der DAX durchbrach zum ersten Mal die Marke von 20.000 Punkten.

Der Start in das neue Jahr fällt weniger schwungvoll aus. Aus Sicht der Blackrock-Experten sehen sich Investoren zudem mit einem ungewöhnlichen Umfeld konfrontiert, inklusive einer Abkehr vom typischen Konjunkturzyklus. Welche Sektoren, Regionen und Anlageklassen im neuen Jahr noch Chancen bieten und wo Vorsicht geboten ist, lesen Sie ab Seite 24.

Weitere Themen im Heft:

  • Dämpfer nach dem Quantensprung

    Aussagen von Nvidia-Chef Jensen Huang zur Zukunft der Technologie lassen die Aktienkurse einbrechen. Dem ging allerdings eine massive Rally voraus (S.6)
  • Kräftiger Umsatzsprung

    Die Geschäfte dieses Unternehmens liefen 2024 überraschend besser als erwartet, was die Aktie mächtig anschiebt. Für Euphorie ist es aber noch etwas zu früh (S.8)
  • Sportliche Ambitionen

    Disney und FuboTV fusionieren ihre Live-Streamingangebote - das könnte sich auszahlen (S.14)
  • Sorgen die USA für einen Kollaps der Ölpreise?

    Eine Ausweitung der Förderung könnte die OPEC-Staaten zu einer Gegenreaktion veranlassen (S.38)
  • 2025 - Boomjahr der Versicherer

    Allianz, Munich Re & Co könnten im Jahr 2025 den Bankaktien bei der Performance den Rang ablaufen. Denn vieles spricht mittlerweile für eine bessere Aktienkursentwicklung bei den Versicherern (S.44)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen