You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 3/18/2022
Pages: 88
Author: Finanzen Verlag GmbH
Die lange befürchtete Omikron-Welle ist in China angekommen. Zusammen mit der Sorge, dass die USA Sanktionen gegen China verhängen könnten sowie drakonischen regulatorischen Maßnahmen gegen chinesische Konzerne sowohl vonseiten Chinas als auch der USA, hat sich die Situation zu einem perfekten Sturm für chinesische Aktien entwickelt. Geld- und fiskalpolitisch steht China besser da. Zinssenkungen werden allgemein erwartet, die Regierung kann außerdem ihre Ausgaben durchaus noch weiter erhöhen.
Ob Chinas Riesenkonzerne nun wieder ein Kauf sind, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Während etwa die Schweizer UBS bereits während des Ausverkaufs die in Hongkong oder in den USA notierten China-Titel zu „bevorzugten Aktien“ hochstufte, erklärte JP Morgan insgesamt 28 Internetkonzerne, darunter Alibaba, Tencent und JD.com, für „nicht investierbar“. Die Redaktion von €uro am Sonntag versucht eine Einordnung.
Weitere Themen im Heft: