Euro am Sonntag 41/25
Erscheinungsdatum

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Seiten: 80
Aktien starten durch: Jetzt einsteigen!
Die Börsen stehen vor dem großen Endspurt: Nach einem starken ersten Dreivierteljahr dürfte die Jahresendrally 2025 kräftig Fahrt aufnehmen – und Anlegern noch einmal satte Gewinne bescheren. Denn in diesem Jahr spricht die Statistik eindeutig dafür, dass die Kurse weiter steigen.
Hinzu kommt eine freundliche Marktstimmung mit dem Blick auf sinkende Zinsen und gute Unternehmenszahlen. Alles deutet also darauf hin, dass die Jahresendrally dieses Mal besonders kräftig ausfallen könnte. Wie Anleger jetzt am besten investieren, zeigt €uro am Sonntag in der Top-Story.
Weitere Themen im Heft:
Mit Vollkraft aufs Parkett
Mit Ottobock erlebt der deutsche Markt den größten IPO des Jahres. Und in Stockholm startet der Sicherheitsdienstleister Verisure durch (S. 6)Kräftiger Rückenwind
Dieser MDAX-Konzern verbucht weiter steigende Auftragseingänge. Auch an der Börse läuft es rund (S. 10)Takaichi‑Effekt schiebt Nikkei an
Mit Sanae Takaichi dürfte erstmals eine Frau die Regierungsgeschäfte übernehmen. Die Börse bejubelt allerdings weniger den feministischen Aspekt als vielmehr die Aussicht auf lockere Geldpolitik und wirtschaftspolitische Reformen (S. 12)Gold durchbricht die nächste Schallmauer
Nahezu täglich stellt das Edelmetall neue Allzeithochs auf. Zur Wochenmitte fiel dann auch die magische Marke von 4.000 Dollar. Laut Goldman Sachs muss das nicht das Ende sein (S. 39)Konzerne wollen Appetit anregen
Seinem Ruf als krisensicheres Investment wurde der Nahrungsund Getränkesektor zuletzt nur bedingt gerecht. Strategische Initiativen sollen Geschäft und Aktienkurse beleben (S. 42)