Euro am Sonntag 17/25

Erscheinungsdatum
Euro am Sonntag 17/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 80

Die 7 Tech-Giganten im Stresstest

Lange waren sie die Zugpferde der US-Börsen, doch in den letzten Wochen blättert der Glanz der sogenannten „Magnificent 7“ erheblich. Die Aktien geben sogar stärker nach als der ebenfalls nervöse Gesamtmarkt. Die Gründe für die Schwäche sind dabei so unterschiedlich wie die Geschäftsmodelle der Konzerne.

€uro am Sonntag hat alle sieben Tech-Giganten unter die Lupe genommen und zeigt, bei wem die Chancen die Risiken überwiegen und wo Anleger besser an der Seitenlinie bleiben. Alles dazu lesen Sie in der Topstory ab Seite 22.

Weitere Themen im Heft:

  • US-Friedensplan drückt Rüstungstitel

    Mit seinem Vorschlag für ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine belastet Donald Trump die Aktien von Rheinmetall, Renk und Hensoldt (S.6)
  • BYD verschenkt Aktien

    Für zehn Papiere gibt es vom Autokonzern aus China 20 gratis obendrauf plus einer Barzahlung. Welcher Anteilseigner besonders groß abkassiert (S.8)
  • Wenig Risiko, viel Rendite

    In Zeiten hoher Unsicherheit nehmen Investoren defensive Branchen in den Blick. Telekom-Konzerne gehören mit ihren sicheren Einnahmen dazu. Bei welchen Firmen sich der Einstieg lohnt (S.12)
  • Korrektur? Jetzt neu ausrichten!

    Die Börsen befinden sich im Korrekturmodus. Wer das Nervenkostüm nicht allzu stark strapazieren möchte, setzt auf Rebalancing: Diese Strategie sichert langfristig Gewinne ab – und das bei geringen Schwankungen. (S.16)
  • Schon bereit zum Durchstarten?

    Deutschlands Hersteller sehen sich in China und den USA mit Herausforderungen konfrontiert, verzeichnen aber Achtungserfolge in Europa. Winkt bei den Aktien eine Trendwende? (S.42)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen