BÖRSE ONLINE 22/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Magnificent 7 mit großem Aufholpotenzial
Sie galten als unaufhaltsam, dann folgte der Absturz: Die „Magnificent 7“ – Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta, Nvidia und Tesla – verloren zwischen 23 Prozent (Microsoft) und gar 51 Prozent (Tesla) an Wert. Handelsstreit, Überbewertung und ein überlaufener Markt trafen selbst diese Ausnahmeunternehmen hart. Doch der Schock bot eine seltene Einstiegschance.
Doch ist die rare Kaufchance damit schon wieder vorbei?
In der Titelgeschichte zeigt BÖRSE ONLINE, warum sich die Tech-Giganten eindrucksvoll zurückmelden – mit starkem Gewinnwachstum, attraktiverer Bewertung und globaler Stärke. Goldman Sachs sieht weiteres Kurspotenzial. Für Anleger, die die erste große Tech-Rally verpasst haben, könnte jetzt der richtige Moment zum Einstieg gekommen sein.
Weitere Themen im Heft:
Aktie durchbricht wichtige Marke
Die Restrukturierung zeigt Wirkung. Ein starkes erstes Quartal deutet darauf hin, dass die Ertragswende bei diesem Dialysespezialisten eingeleitet ist (S.34)Stapelweise Potenzial
Die Zahlen dieses Lagerlogistikonzerns überzeugen. Der neue Langfristplan bis 2030 signalisiert hohe Wachstumsraten. Die Aktie des Traditionskonzerns scheint günstig bewertet (S.36)Pro und Contra: Puma
Setzt die Katze wieder zum Sprung an, oder bleibt sie ein Ladenhüter? Die Meinung der Redaktion (S.40)Wandel zur Erlebnisplattform
Mit dem größten Relaunch seit der Gründung 2008 wagt diese Unterkunftsplattform Neues. Seit Kurzem können Nutzer mehr als nur Unterkünfte über die App buchen, das schafft Wachstumspotenzial (S.44)Edelmetalle und Öl locken mit Top-Rendite
Diese Papiere auf Silber, Palladium und Brent Oil bieten bis September und Oktober attraktive Seitwärtsrenditen und sind durch gute Unterstützungen gesichert (S.52)