BÖRSE ONLINE 44/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 44/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit – für viele ist das mehr als ein Schlagwort. Es ist der Wunsch, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten, unabhängig von äußeren Zwängen und finanziellen Sorgen zu sein. Doch der Weg dorthin ist individuell und erfordert eine kluge Strategie, damit Vermögen wachsen und persönliche Ziele erreicht werden können.

Börsengehandelte Indexfonds, ETFs, können eine Antwort sein: Sie bieten Kostenvorteile, Transparenz und breite Streuung – und lassen sich flexibel an unterschiedliche Lebensphasen anpassen. In der Titelgeschichte zeigt BÖRSE ONLINE, wie Anleger mit passenden ETF-Strategien Schritt für Schritt ihrer finanziellen Freiheit näherkommen können

Weitere Themen im Heft:

  • Streitfall Lufthansa

    Zwei Sparten decken den Wert der Airline mehr als ab – das Passagiergeschäft gibt es gratis dazu. Dennoch bleibt die Reaktion auf das Ziel, die Profitabilität bis 2030 zu verdoppeln, aus. Was für den Einstieg spricht – und was dagegen (S. 30)
  • Revival des grünen Gases

    Trotz einiger Skepsis starten ausgewählte Wasserstoffaktien wieder durch. Wer Mut hat, investiert bereits jetzt mit diesen Aktien in die Technologie von morgen. (S. 34)
  • Mit Frau Takaichi auf Kurs

    An der Börse Tokio ist die Stimmung hervorragend. Starker Wille zu Reformen in der Politik wie auch bei den Unternehmen sorgt für viel Kursphantasie (S. 42)
  • Vor Jahresendrally

    Bitcoin vor neuen Rekorden, Ocean Protocol schwimmt sich frei - Der positive Kursverlauf in diesem Jahr macht eine Jahresendrally wahrscheinlich (S. 54)
  • Mehr Zins für mehr Nachhaltigkeit

    Der Entwickler von Holzbauprojekten zahlt 6,75 Prozent Zinsen (S. 100)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen