BÖRSE ONLINE 35/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
10 Verdoppler-Chancen
Schnelle Kursgewinne – davon träumen Anleger. Tatsächlich haben allein in diesem Jahr mehr als ein Dutzend Unternehmen am deutschen Aktienmarkt ihren Wert verdoppelt. Theoretisch sollten solche Extremgewinne die Ausnahme sein, denn in einem effizienten Markt bildet der Aktienkurs bereits die mittel- und langfristigen Perspektiven eines Unternehmens ab. Doch die Praxis zeigt: starke und rasante Kursbewegungen sind keine Seltenheit – und sie haben viele Ursachen.
Welche Firmen könnten die nächsten „Verdoppler“ sein? BÖRSE ONLINE hat in der Titelgeschichte 10 aussichtsreiche Kandidaten identifiziert. Klar ist: Hohe Chancen gehen an der Börse stets mit hohen Risiken einher. Doch wer das Potenzial sucht, findet in dieser Ausgabe spannende Investmentideen.
Weitere Themen im Heft:
Gestartet
Die Luftfahrtindustrie hat sich nach der Pandemie erstaunlich schnell erholt. Warum eine Airline jetzt vor dem nächsten Höhenflug steht. (S. 28)Streitfall Munich RE
Optimisten erwarten vom Führungswechsel neue Bestmarken. Skeptiker sehen nach Kursverdreifachung ohne passenden Geschäftserfolg eine Korrektur nahen. (S. 30)Visionärer Nachbar
An der Börse unseres Nachbarn läuft es rund – getrieben von einer starken Wirtschaft. Für Anleger bieten sich Chancen, ob über Einzelaktien oder bequem per ETF (S. 32)Gewinner des Mobile-Booms
Mit cleverer Technologie, beeindruckender Performance und einer überraschenden Kursrally überzeugt dieses US-Unternehmen die Anleger – doch wie nachhaltig ist der Höhenflug? (S. 46)Billig muss nicht günstig sein
Wohneigentum sichert den Wohlstand noch immer. Aber Experten entdecken neben dem Qualitätskriterium Lage neue Faktoren, die Interessenten in Betracht ziehen sollten (S. 104)