BÖRSE ONLINE 34/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Energie-Aktien mit 40 % Potenzial
Um den rasant steigenden Strombedarf durch neue Rechenzentren zu decken, sind Investitionen von rund 1,3 Billionen Dollar in Kraftwerke, Netze und technische Ausrüstung notwendig. Strom gilt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz als das „neue Gold“. So ergänzt Gemini, die KI des Google-Mutterkonzerns Alphabet, klassische Suchergebnisse im Stil von ChatGPT um Zusammenfassungen und Stichworte – ein Komfort, der allerdings den Energieverbrauch im Vergleich zur früheren Googlesuche vervielfacht.
Seit dem Beginn des KI-Booms im November 2022 mit dem Start von ChatGPT haben die großen Tech-Konzerne ihre Investitionsbudgets auf über 300 Milliarden Dollar verdoppelt. Für 2026 sind sogar mehr als 400 Milliarden Dollar geplant. Neben diesen vier Branchengrößen engagieren sich mittlerweile auch Finanzriesen wie der Vermögensverwalter BlackRock verstärkt in Infrastrukturprojekten rund um Rechenzentren. BÖRSE ONLINE stellt in der aktuellen Titelgeschichte 10 Aktien vor, die besonders vom enormen Energiehunger der Techwelt profitieren.
Weitere Themen im Heft:
In bester Lage
Diese Internetfirma profitiert von den Besonderheiten des deutschen Immobilienmarkts und steht jetzt vor einem großen Sprung (S. 26)Pro und Contra: Deutsche Bank
Gewinntrend und M&A-Fieber beflügeln – doch trotz Kursplus und Bewertungsaufschlag bleiben Risiken. Jetzt dabeibleiben oder Gewinne sichern? (S. 36)Pure Profite
Diese japanische Kultmarke begeistert mit präziser Sortimentsstrategie – und einer Aktie, die Potenzial bietet (S. 42)Alte Hochs rücken in greifbare Nähe
Dieser Klinikbetreiber und Biosimilar-Entwickler hat einen harten Restrukturierungskurs hinter sich. Mit Erfolg, wie die Prognoseerhöhung zeigt. Mit einem Turbo können Anleger gehebelt partizipieren (S. 52)Mehr als Lakritz und Fruchtgummi
Die frisch aufgestockte Anleihe der Beteiligungsgesellschaft lockt mit einer Toprendite. Finanziert wird damit der Einstieg bei einem Modehaus (S. 100)