BÖRSE ONLINE 39/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 39/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Aktien für die Ewigkeit

André Kostolany prägte einst das Bild vom entspannten Anleger: Aktien kaufen, lange halten und gelassen bleiben. Auch in Zeiten rasanter Innovationen und digitaler Umbrüche behält dieser Rat seine Gültigkeit – solange man Hektik vermeidet. Besonders wertvoll sind in diesem Zusammenhang die sogenannten „Mammutbäume“: Aktien, die durch Stabilität, stetige Gewinne und eine robuste Entwicklung selbst in Krisenzeiten überzeugen. Sie stehen für starke Geschäftsmodelle, solide Bilanzen, klare Wettbewerbsvorteile und regelmäßige Dividenden.

Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat acht dieser verlässlichen Dauerläufer ausgewählt – Unternehmen aus dem In- und Ausland, die in den vergangenen zehn Jahren inklusive Dividenden eine Rendite von mindestens 150 Prozent erzielt haben. Sie gelten zu Recht als echte „Aktien für die Ewigkeit“.

Weitere Themen im Heft:

  • Mehr Luxus, mehr Stärke

    Durch die Übernahme eines Konkurrenten bekommt dieser Italiener eine ikonische Marke dazu. Das birgt Risiken, jedoch noch viel größere Chancen. Am Aktienkurs sind die noch nicht abzulesen (S. 34)
  • Pro und Contra: Nike

    Zwischen Comeback und Gegenwind: Der neue Chef setzt auf bewährte Strategien – und könnte damit die Trendwende schaffen. Doch sinkende Erlöse, Zölle auf Importe und teures Sponsoring belasten den Sportgiganten stärker als gedacht. (S. 36)
  • Europas neue All-Macht

    Der Wettlauf um die Macht im Weltall ist in vollem Gange, ob zivil oder militärisch. Europa will nun verstärkt Russland, China und vor allem den USA die Stirn bieten. Welche Aktien der Branche davon profitieren (S. 42)
  • Heimlicher Edelmetallstar

    Seit Anfang des Jahres hat sich dieses Edelmetall im Windschatten von Gold und Platin um ein Drittel verteuert. Auch weil es knapp ist, sehen Analysten noch Potenzial (S. 50)
  • Klug beraten Vermögen aufbauen

    Mit dem Sparschwein allein lässt sich die Zukunft nicht absichern. Entscheidend ist eine individuell zugeschnittene Planung. Die Beratungsqualität von Filialbanken im Test (S. 104)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen