BÖRSE ONLINE 43/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 43/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

12 Aktien für die Zukunft

Wer in Aktien investiert, investiert in die Zukunft – in die Hoffnung auf wachsende Umsätze, steigende Gewinne und nachhaltigen Erfolg. Doch an der Börse bleibt Unsicherheit ein ständiger Begleiter. Märkte reagieren nicht nur auf wirtschaftliche Daten, sondern auch auf Psychologie und Politik. Wo Risiko ist, entstehen jedoch auch Chancen.

In der Titelgeschichte zeigt BÖRSE ONLINE, wie sich Zukunftstrends erkennen lassen – und welche Unternehmen sie prägen könnten. Vorgestellt werden 12 internationale Aktien, die das Leben von morgen mitgestalten dürften – bewusst jenseits der großen Techriesen. Mit dabei: spannende Kandidaten auch aus Deutschland.

Weitere Themen im Heft:

  • Drei Sparten – ein Wachstumsplan

    Dieser DAX-Konzern hat einen großen Umbau hinter sich. In den Zahlen spiegelt sich dieser noch nicht wider. Etwas Geduld könnte sich auszahlen, denn das Kurspotenzial ist hoch (S. 34)
  • Streitfall Swatch

    Swatch läuft die Zeit davon – oder doch nicht? Nach Jahren der Schwäche wirkt die Aktie günstig bewertet, doch das Wachstum stockt. Was für einen Einstieg spricht, und was dagegen (S. 44)
  • Großer Profiteur des KI-Booms

    Der bisher höchste Quartalsgewinn des größten Chip-Auftragsfertigers und ein starkes Umsatzwachstum belegen die Dominanz dieses Unternehmens. Aktionäre profitieren (S. 46)
  • Rendite in New York, Rio und Paris

    Einmal um die Welt geht es mit diesen drei tendenziell long ausgerichteten Scheinen auf US-Nebenwerte und Bluechip-Indizes in Brasilien und Frankreich (S. 54)
  • Aus Hamburg für die Welt

    Ein Projektentwickler für erneuerbare Energien legt eine neue Unternehmensanleihe auf – verzinst mit attraktiven 7,75 Prozent (S. 104)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen