BÖRSE ONLINE 36/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 36/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Die 3-fache Chance

Selbst bei soliden Unternehmen sind drastische Kursverluste keine Seltenheit. Entscheidend ist jedoch, ob das Geschäftsmodell langfristig intakt bleibt und die Firma in der Lage ist, sich an neue Marktbedingungen anzupassen. Gelingt dies, erleben Anleger nach einem Crash nicht nur eine Erholung, sondern unter Umständen sogar eine Vervielfachung ihres Einsatzes. Wer den richtigen Einstiegszeitpunkt findet, hat damit die Chance auf hohe Kursgewinne.

BÖRSE ONLINE hat 10 Unternehmen herausgesucht, bei denen sich die Kurse mittelfristig verdoppeln oder sogar verdreifachen könnten. Die Kursziele sind auf längere Sicht ausgelegt und unterscheiden sich von den klassischen Zwölfmonatszielen der Redaktion.

Weitere Themen im Heft:

  • Eine neue Leidenschaft

    In der Pandemie haben viele Menschen ihre Leidenschaft für Gartenarbeit oder die Verschönerung der eigenen Wohnung entdeckt. Diese Baumarktkette profitiert davon mehr denn je (S. 28)
  • El loco victorioso

    Für die einen ist er ein Verrückter, für die anderen ein erfolgreicher Reformer. Präsident Javier Milei polarisiert. Eine Zwischenbilanz, die besser ausfällt als von vielen gedacht (S. 38)
  • Streitfall Intel

    Letzte Chance oder Niedergang? – Mit US-Hilfe könnte Intel technologisch wieder auftrumpfen. Oder bleibt vom Chipgiganten nur glorreiche Vergangenheit? (S. 42)
  • Milliarden-Magnet KI

    Die Quartalszahlen lösten trotz des hohen Wachstums keine Begeisterung aus. Wie Chef Huang Nvidia weiterentwickeln will, um weiter den Löwenanteil der Investments in KI einzusammeln (S. 44)
  • Anlegen mit Algorithmen

    Robo-Advisors wollen Anlegern den Einstieg in den Aktienmarkt erleichtern. Allerdings fallen Angebot, Kosten und Service recht unterschiedlich aus. 21 digitale Helfer im Test (S. 104)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen