BÖRSE ONLINE 40/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
10 preiswerte Aktien mit hohem Kurspotenzial
Eigentlich klingt es simpel: günstig kaufen, Kursanstieg abwarten, teuer verkaufen. In der Praxis ist es jedoch deutlich komplexer – auch wenn das Grundprinzip stimmt. Im aktuellen Marktumfeld ist es besonders schwer, günstige Aktien zu finden. Die großen Indizes notieren nahe ihrer Rekordstände, Bewertungskennziffern sind hoch. So liegt etwa das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des DAX laut Bloomberg-Daten rund 15 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Kennzahlen wie das KGV bieten zwar erste Orientierung, brauchen aber stets den richtigen Kontext.
Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat daher drei verschiedene Ansätze genutzt, um attraktive Titel zu identifizieren. Zehn Aktien haben es in die Auswahl für die aktuelle Titelgeschichte geschafft – darunter vor allem deutsche Nebenwerte, aber auch einige DAX-Schwergewichte. Auf den folgenden Seiten stellen wir diese Investmentideen im Detail vor.
Weitere Themen im Heft:
Pro und Contra: SAP
Der Softwarekonzern verspricht zweistelliges Wachstum und höhere Margen. Doch viele Kunden hängen noch an Lizenzen – und bei KI trifft SAP auf mächtige Konkurrenten (S. 30)Mit voller Kraft voraus
Die Auftragsbücher bei diesem Bahntechnikkonzern sind voll wie selten. Das zweite Quartal könnte besser laufen als gedacht und dem Aktienkurs einen kräftigen Schub geben (S. 40)Hohes Wachstum, mehr Chancen
Der Milliardenmarkt der Schlankmacher könnte sich bis 2035 mehr als vervierfachen. Das Duopol Novo Nordisk und Eli Lilly wird schwächer, die Konkurrenz zahlreicher. Wie Anleger diese Entwicklung nutzen (S. 42)Bereit, wieder abzuheben!
Diese Fluggesellschaft senkt Kosten und steckt sich höhere Ziele. Mit diesem K-o.-Papier können Anleger von einer Fortsetzung des Höhenflugs überdurchschnittlich profitieren (S. 54)Krypto erfolgreich handeln
Starke Regulierung, KI-Integration und steigende institutionelle Beteiligung prägen den Kryptomarkt 2025 – BÖRSE ONLINE hat die gängigsten Handelsplattformen unter die Lupe nehmen lassen (S. 104)