BÖRSE ONLINE 33/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 33/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

12 heiße Übernahme-Kandidaten

„Börsenerfolg ist eine Kunst, keine Wissenschaft“ – so brachte es einst André Kostolany auf den Punkt. Der Altmeister der Geldanlage wollte damit sagen: Mathematische Modelle und wissenschaftliche Theorien können zwar nützlich sein, reichen allein jedoch nicht aus, um an den Finanzmärkten dauerhaft erfolgreich zu sein. Entscheidend ist vor allem das Verständnis für die Psychologie der Märkte.

Eine besondere Disziplin an der Börse ist die Suche nach potenziellen Übernahme-Kandidaten. Große Konzerne erwerben immer wieder kleinere Unternehmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Allein im ersten Halbjahr gaben Firmen weltweit mehr als zwei Billionen US-Dollar für Unternehmensübernahmen aus. Sinkende Zinsen, Entspannung im Zollstreit und prall gefüllte Kassen sprechen für eine Fortsetzung dieser Entwicklung. BÖRSE ONLINE hat zwölf Unternehmen identifiziert, die ein besonders hohes Kurspotenzial bieten.

Weitere Themen im Heft:

  • Geduldspiel mit hoher Gewinnchance

    Investoren warten auf neue Produkte. Einen aussichtsreichen Kandidaten hat diese Biotechkonzern. Eine Milliardenkooperation ist bereits geschlossen. Zudem ist die Kasse gut gefüllt (S. 26)
  • Spektakulär die Führung übernommen

    Der Druck ist hoch. Die deutschen Autokonzerne müssen ihre Strategien den stark veränderten Realitäten anpassen. Wie Anleger diese Chance nutzen können (S. 30)
  • Anleger spielen wieder mit

    Dieser Spieleentwickler kommt in den nächsten Wochen mit einigen neuen Spielen auf den Markt. Bei der Aktie fällt jetzt schon der Startschuss (S. 36)
  • Pro und Contra: Palantir

    Palantir glänzt mit Rekordquartal und hebt die Prognose – Wachstum bleibt rasant. Doch hohe Bewertung und ein politisch sensibles Geschäftsmodell spalten Anleger. Lohnt sich der Einstieg? (S. 38)
  • Bullishe Aussichten

    Dieser Börsenbetreiber setzt durch den Ausbau des Kryptogeschäfts und den Börsengang der Indextochter Wachstumsimpulse. Mit dem Turbo Open End Bull können Anleger gehebelt profitieren (S. 50)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen