You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 6/2/2022
Pages: 116
Author: Finanzen Verlag GmbH
Der Bedarf an Nahrungsmitteln wird aber weiter und weiter steigen, da muss man kein Prophet sein. Denn Nahrung ist das grundlegendste Bedürfnis der Menschen. Und da die Weltbevölkerung wächst, steigt spiegelbildlich der Bedarf an Nahrung. Und dies gilt ziemlich unabhängig davon, ob die Konjunktur Gas gibt oder stottert. Da erstaunt es nicht, dass der globale Lebensmittelmarkt in diesem Jahr laut Statista bei rund 7,3 Billionen Euro liegen und bis zum Jahr 2027 auf 8,8 Billionen Euro ansteigen dürfte.
Dennoch ist es nicht ganz leicht, sich die guten Investments herauszupicken, längst nicht jede Agraraktie lohnt sich auch. Am besten eignet sich ein breit streuender Ansatz, um in die Branche zu investieren. BÖRSE ONLINE hat deswegen gemeinsam mit der Schwesterpublikation €uro einen Index entwickelt, der auf die gesamte Wertschöpfungskette abzielt. Wie Sie investieren können, lesen Sie in der Titelgeschichte.
Weitere Themen im Heft: