BÖRSE ONLINE 32/22
Erscheinungsdatum 
        
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Autor: Finanzen Verlag GmbH
            
                Historische Chancen
        Eines gleich vorweg: Niemand hat eine Glaskugel. Eine alte Börsenweisheit besagt daher: „Wer behauptet, dass er zum niedrigsten Kurs kauft und zum höchsten Kurs verkauft, ist ein Lügner.“
Was man aber sicher sagen kann: wann die Kurse günstig sind. Ein guter Indikator dafür ist der marktbreite MSCI World Index. Wer in den vergangenen 50 Jahren immer dann in den Aktienmarkt eingestiegen ist, wenn der MSCI World gegenüber seinem vorherigen Hoch 20 Prozent verloren hat, hat jedes Mal gute Gewinne erzielt.
Weitere Themen im Heft:
- 50 Prozent PotenzialDie Halbleiterfirma hat sehr gute Quartalszahlen geliefert. Die Aktie läuft der Gewinn- und Margenentwicklung hinterher (S. 26)
- Riesige NachfrageDer Maschinenbauer bedient die Halbleiterindustrie und steht am Anfang der Wertschöpfungskette. Die Aufträge nehmen zu (S. 28)
- Eine ganz heiße NummerDie Aktie der Telekommunikationsfirma handelt unter dem Zerschlagungswert. Weil die Branche konsolidiert, scheint eine Übernahme möglich (S. 30)
- Make America Make AgainWeil China zur Dauergefahr für den Tech-Standort Taiwan wird, investieren die USA 280 Milliarden Dollar in die eigene Chipindustrie. Peking gefällt das gar nicht (S. 33)
- Mehr Dividende tankenWeil die Cashflows nie so reichlich flossen, kommt der Öl- und Gaskonzern aus Portugal an der Börse historisch betrachtet nicht so gut weg (S. 36)
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    