DER AKTIONÄR 49/25

Erscheinungsdatum
DER AKTIONÄR 49/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Extreme Angst – und neue Chancen für Anleger?

Was für ein Absturz: Der Fear & Greed Index von CNN ist auf 14 gefallen und zeigt extreme Angst. Gleichzeitig sprang der Volatilitätsindex VIX auf 26 – ein Niveau wie im April, als Donald Trump die Zollbombe zündete. Auslöser des neuen Schocks ist die Angst vor einer KI-Blase, verstärkt durch Michael Burry, der die KI-Euphorie öffentlich hinterfragte. Selbst starke Zahlen von Nvidia konnten nur kurz beruhigen, bevor der Markt sein größtes bearishes Reversal seit dem 8. April erlebte.

Am Freitag keimte Hoffnung auf. Fed-Vertreter John Williams stellte weitere Zinssenkungen in Aussicht und laut Marktumfragen rechnen rund 80 Prozent der Anleger im Dezember mit einem zusätzlichen Schritt. Trotzdem herrscht große Nervosität. Viele Aktien wirken angeschlagen, die Stimmung bleibt fragil. Doch der Kalender spielt den Bullen in die Karten: Historisch zählt der Dezember zu den stärksten Börsenmonaten – seit 1950 gab es 31 Jahreshochs.

DER AKTIONÄR empfiehlt deshalb, zweigleisig vorzugehen: jetzt die erste Position bei Top-Titeln aufbauen und die zweite per Kauflimit absichern. In der Titelstory (ab S. 14) stellt die Redaktion stabile Aktien für unruhige Zeiten vor. Dazu kommt ein passendes Derivat, bei dem für Leser bis zu 70 Prozent Rendite drin sind.

Weitere Themen im Heft:

  • Hier schlägt das Herz der KI-Ära

    Der KI-Boom ist längst nicht vorbei. Die Nachfrage nach Rechenpower wird erst in den nächsten Jahren richtig explodieren – und der Hot-Stock der Woche sitzt an der Quelle. (S. 10)
  • Edelmetall-Krösus nimmt Fahrt auf

    Nach langer Schwächephase ist der Rohstoff-Gigant zum Leben erwacht. Trotz des kräftigen Kursanstiegs hat die Aktie noch reichlich Potenzial. (S. 30)
  • Der nächste Versuch

    Der Premium-Autohersteller will zu seinen Wurzeln zurückkehren. Mehr bezahlbare Modelle, mehr Kunden, mehr Gewinn, so die Gleichung. Geht diese auf, winken wieder höhere Kurse. (S. 34)
  • Vollgepumpt mit Wachstum

    Eiweißshakes liegen voll im Trend und dieses Unternehmen gehört zu den Top-Anbietern in diesem Markt. Dennoch hat die Aktie einen jähen Absturz hinter sich. Jetzt steht der nächste Höhenflug an. (S. 40)
  • Big Pharma im Schlagabtausch

    Mit Merck & Co und Pfizer treffen zwei absolute Schwergewichte aus der Pharmabranche aufeinander. Gibt es ein Duell auf Augenhöhe oder geht einer der beiden als klarer Sieger über die Ziellinie? (S. 50)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen