DER AKTIONÄR 48/25

Erscheinungsdatum
DER AKTIONÄR 48/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 124

Trading-Duell: Diese 5 Aktien schicken die Profis ins Rennen

Es kommt zum internen Kräftemessen bei DER AKTIONÄR. Im Redaktionsduell kämpfen 5 Börsenprofis um die Trading-Krone. Die Regeln sind simpel: Die Aktie, die zuerst ein Plus von 50 Prozent erzielt, gewinnt. Für die Leser bedeutet das ein Paket aus 5 heißen Kandidaten aus unterschiedlichen Branchen, denen die Experten eine schnelle, explosive Performance zutrauen.

Das letzte Rennen entschied Hot-Stock-Experte Florian Söllner für sich – nach nur 12 Tagen war der Sieg unter Dach und Fach. Doch genau das wollen die Kollegen dieses Mal nicht auf sich sitzen lassen. 4 Herausforderer stellen sich erneut gegen den Titelverteidiger und schicken ihre stärksten Favoriten ins Rennen.

Lesen Sie in der neuen Ausgabe (ab S. 14), welchen Titeln die Profis die größte – und schnellste – Performance zutrauen. Und sollte Ihnen das Aktien-Wettrennen noch nicht spannend genug sein, warten in der Titelstory auch noch 2 Optionsscheine auf Sie, die zwar außer Konkurrenz laufen, aber für den Extra-Kick im Depot sorgen.

Weitere Themen im Heft:

  • Auf den Spuren von Amazon

    Dieses Unternehmen könnte mit seiner FJH-Technologie bei der Aufbereitung von Seltenerdmetallen vor dem Durchbruch stehen. Warum der Hot-Stock jetzt aussichtsreich erscheint. (S. 10)
  • Kraftfutter für die Bullen

    In Finanzkreisen galt der Top-Tipp der Woche zuletzt vor allem als Rüstungsprofiteur. Doch der Spezialchemiekonzern hat noch mehr zu bieten, um auch in Zukunft dynamisch zu wachsen. (S. 30)
  • Frau Orlopp, geht da noch was?

    Europäische Bankaktien feierten 2025 ein Ausnahmejahr. Nicht nur bei der Commerzbank fragen sich Anleger aber nun, ob es auch 2026 so rasant nach oben geht. (S. 34)
  • Rekord! Biotech hebt ab

    Die Biotech-Branche hat sich in den letzten Wochen im Schatten von Megatrends wie KI oder Quanten eindrucksvoll zurückgemeldet. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick und stellt einen weiteren Top-Pick vor. (S. 40)
  • Auf der Uberholspur

    Konkurrenz belebt das Geschäft. Während Investoren Angst um Ubers Business durch Robotaxis von Waymo oder Tesla haben, wird Uber selbst einen derartigen Service hochziehen. (S. 46)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen