DER AKTIONÄR 42/25

Erscheinungsdatum
DER AKTIONÄR 42/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Es ist der ewige Streit der Prinzipien: Value gegen Growth. Unterbewertung gegen Wachstum. Bis heute tobt der Grundsatzkonflikt, ob Anleger besser auf unterbewertete Aktien oder auf Wachstumsstars setzen sollten. 2025 lautet die Antwort eindeutig: Wachstum, Wachstum, Wachstum. Vor allem die KI-Stars wie AMD, Broadcom oder Nvidia dominieren die Börsen. Value-Aktien tun sich im aktuellen Umfeld deutlich schwer – doch das könnte sich bald ändern.

Value-Aktien wurden schon oft abgeschrieben – und kamen dann umso eindrucksvoller zurück. Ein Beispiel: Ab Mitte 2020 legten sie nach einer 3-jährigen Underperformance von minus 17 Prozent ein starkes Comeback hin und übertrafen Wachstumsaktien in den folgenden 3 Jahren um jährlich 11 Prozent. Auch langfristig schneiden sie besser ab: in Industrienationen im Schnitt mit 3,4 Prozent mehr Rendite pro Jahr.

Die Redaktion hat die besten Value-Aktien unter die Lupe genommen und echte Super-Schnäppchen entdeckt. Welche 5 Top-Aktien jetzt mit attraktiver Bewertung überzeugen und kurz vor dem Comeback stehen, zeigt die Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR ab Seite 14.

Weitere Themen im Heft:

  • Ein Schuss KI, bitte!

    Serviceroboter erobern den Alltag. Einer der spannendsten Player in diesem Zukunftsmarkt wird vom KI-Hype befeuert – die Aktie geht steil. (S. 10)
  • Deal mit Signalwirkung

    Ein Pharma-Riese befindet sich auf einem guten Weg, die drohende Patentklippe zu meistern. Jüngst sorgte auch der Rivale Pfizer für Rückenwind. (S. 28)
  • Trump macht Kurse

    Donald Trump will, dass der US-Staat künftig in strategisch wichtigen Branchen beteiligt ist. Das sorgte bei Aktien aus verschiedenen Bereichen wie Chips, Lithium oder Seltene Erden für Kurssprünge. Wo gibt es weitere Chancen? (S. 32)
  • Shoppen per Chat

    In den USA können Nutzer über ChatGPT jetzt Sofortkäufe machen – zunächst bei Etsy, bald auch bei Shopify. Die lang erwartete Wertschöpfung aus generativer KI nimmt Fahrt auf. (S. 34)
  • 630-Prozent-Rally und jetzt?

    Die jüngste Drohnenhysterie in Europa sorgt bei AKTIONÄR-Tipp Droneshield für eine Kursexplosion. Ist die Euphorie berechtigt oder ist das alles übertrieben? (S. 36)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen