BÖRSE ONLINE 29/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 29/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Bitcoin zündet den Turbo

Was für eine Rallye: Der Sprung über die 120.000-Dollar-Marke kam deutlich schneller als erwartet und es sieht ganz danach aus, als sei damit noch lange nicht das Ende erreicht. Vielmehr dürfte der aktuelle Bullenmarkt bis in den Herbst hinein anhalten und ein Kursziel von 150.000 US-Dollar erreichen. Getrieben wird die Entwicklung vor allem durch massive Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, die zuletzt täglich über eine Milliarde US-Dollar betrugen. Das verknappt das verfügbare Angebot weiter, denn beim Bitcoin wirkt allein der Preis als ausgleichender Mechanismus – und dieser kann bei knapperem Angebot nur steigen.

Steht also ein neuer Superzyklus bevor? BÖRSE ONLINE beleuchtet die Hintergründe, erklärt, worauf Anleger jetzt achten sollten, und zeigt, wie Sie gezielt in die führende Kryptowährung investieren können.

Weitere Themen im Heft:

  • Dividenden-Strategien 2025

    Es ist keine Frage der Zeit, wann sich Anleger auf Dividendentitel fokussieren sollten. Es ist eine Frage der Auswahl, welche Titel ins Portfolio gehören. BÖRSE ONLINE filterte Unternehmen heraus, die nachhaltig eine hohe Rendite ausschütten (S.13)
  • Campari, was sonst...

    Für Cocktails gerade im Sommer unentbehrlich, an der Börse wenig gefragt. Was ist los mit diesen Spirituosen Aktien? Für Buffett und Co sind es Turnaround-Kandidaten (S.32)
  • Pro und Contra: Walt Disney

    Die einen befürchten eine Korrektur, andere glauben an große Erfolge beim Streaming (S.36)
  • Der ganz große Wurf

    Vier Tage Shopping-Marathon könnten für einen neuen Rekord sorgen. Unterdessen setzt dieser Onlinehändler weiter auf KI und macht Fortschritte bei eigenen Chips (S.38)
  • Gewinnchancen bis zu 106 Prozent

    Sehr attraktive Gelegenheiten winken bei Scheinen auf den Euro, dem australischen Dollar zum Greenback so wie jenem zum japanischen Yen. So sieht die passende Gewinnerstrategie aus (S.52)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen