You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 4/24/2020
Author: Börsenmedien AG
Kurzfrist-Trader sind aktuell im Glück. Sie reiten mithilfe der Charttechnik die Wellen der Volatilität rauf und runter und machen dabei glänzende Gewinne. Diese Art des Tradings erfordert jede Menge Erfahrung und viel freie Zeit. Denn nur wenige Stunden oder gar nur Minuten nicht aufgepasst und die Volatilität stellt sich gegen den Trader. Ein WTI-Long wird im Nu davongespült und der Trader geht baden. Wie sollten sich hingegen mittel- und langfristig orientierte Anleger jetzt positionieren?
Charttechnisch bieten sich bereits bei einigen Turnaround-Kandidaten günstige Einstiege an. Aktien, die aufgrund der Krise rund 50 % verloren haben, tragen jetzt das Potenzial der Verdopplung in sich. Dennoch, ohne Berücksichtigung der Fundamentaldaten sollte kein langfristig orientierter Investor eine Anlageentscheidung treffen, die auf längere Sicht Bestand haben soll. Deshalb hat die Redaktion 30 interessante Titel fundamental auf Herz und Nieren geprüft. Trägt das Geschäftsmodell? Steht das Unternehmen auf gesunden Beinen? Ist ausreichend Cash vorhanden, um auch eine Durststrecke ohne große Blessuren zu überstehen? Wo lohnt sich jetzt auch fundamental ein Einstieg?
Sie wollen Antworten? Dann lesen Sie DER AKTIONÄR.
Weitere Themen im Heft: