You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.
Date of publication: 10/23/2020
Author: Börsenmedien AG
Erscheinungsform: PDF Download
Auch im Jahr 2020 sind die USA mit deutlichem Vorsprung gegenüber China, Japan und Deutschland die führende Wirtschaftsnation der Welt. Die asiatischen und europäischen Börsen folgen weiterhin den Vorgaben aus den USA und nicht umgekehrt. Kein Wunder, dass Trader und Investoren seit Wochen nur ein Thema zu kennen scheinen: Wer gewinnt die Präsidentschaftswahl? Siegt Trump, wäre das gut für die Aktienkurse, während eine Wahl von Biden mehr Regulierung und höhere Steuern mit negativen Auswirkungen für die Märkte bedeuten würde, so der allgemeine Tenor.
Die Statistik beweist das Gegenteil. Die Performance der US-Märkte war unter demokratischen Präsidenten besser als unter republikanischen. Zudem haben politische Börsen immer kurze Beine. DER AKTIONÄR hat im Hinblick auf die Wahlentscheidung an beide Lager unter den Lesern gedacht und Aktien identifiziert, die bei einem Sieg von Trump kurzfristig profitieren, sowie Titel ausgemacht, die unter Biden einen Sprung nach vorne machen können. Zudem hat die Redaktion für Langfristanleger Unternehmen recherchiert, die aufgrund ihres Geschäftsmodells und ihrer Ertragskraft unabhängig vom Ausgang der Wahlen ihre Erfolgsgeschichte einfach weiter fortschreiben.
Weitere Themen im Heft: