You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.

DER AKTIONÄR 18/23

Date of publication: 4/28/2023
Author: Börsenmedien AG

Buy now

Zündstoff für neue Rekorde und maximale Gewinne – 10 bullenstarke Aktien, die nicht aufzuhalten sind

Was folgt auf den Tiefpunkt? Richtig, die Trendwende. Analysten von Bloomberg Intelligence zufolge, hat die USA ebenjenen Tiefpunkt der Rezession bereits im Dezember durchschritten – gute Nachrichten für alle Bullen. Denn seit 1970 legte der S&P 500 nach einem wirtschaftlichen Tiefpunkt im Schnitt 20 Prozent zu. Dazu gerät mit dem Rückgang der Inflationsrate (derzeit 3,9 Prozent) auch eine mögliche Zinswende noch in diesem Jahr in Reichweite.

Indizien für eine Rally auf dem Silbertablett gibt es also. Fehlen noch passend dazu bullenstarke Aktien, die nicht bereits zu stark gestiegen sind und noch immer genügend Potenzial mitbringen. 10 dieser bullishen Favoriten finden Sie jetzt im neuen AKTIONÄR.

Weitere Themen im Heft:

  • Wer greift zu?

    Spannende Pipeline, komfortable Cashposition und ein Schuss Übernahmefantasie: Die Aktie dieses Pharmaunternehmens ist eine Spekulation wert. (S. 10)
  • Heiße Kiste

    Energiekrise und Klimaschutz haben die Nachfrage nach Lösungen für das Wärmemanagement deutlich angetrieben. Dieser US-Konzern profitiert – und die Aktie ist noch günstig zu haben. (S. 26)
  • Der Lithium-Schock

    Chile will die Lithiumreserven des Landes verstaatlichen. Der Fokus der Anleger rückt damit weiter in politisch stabilere Gefilde. Nachdem VW stark in Kanada investieren will, sollten Anleger einen Blick auf die aussichtsreichsten Lithiumprojekte in Nordamerika werfen. (S. 30)
  • Blaues Gold immer wertvoller

    Große Teile Europas und Asiens leiden unter extremen Temperaturen und großer Dürre. Die Lage könnte sich in den kommenden Monaten noch verschärfen. Einige Unternehmen profitieren derweil vom Wassermangel. (S. 32)
  • Ab nach oben!

    Der BVB steht an der Spitze der Bundesliga. Doch es gibt einige andere Gründe, warum es auch mit dem Kurs künftig weiter nach oben gehen dürfte. (S. 38)



Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Other issues View all issues

DER AKTIONÄR 23/23 31.05.2023

DER AKTIONÄR 23/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 22/23 24.05.2023

DER AKTIONÄR 22/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 21/23 16.05.2023

DER AKTIONÄR 21/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 20/23 10.05.2023

DER AKTIONÄR 20/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 19/23 03.05.2023

DER AKTIONÄR 19/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 17/23 19.04.2023

DER AKTIONÄR 17/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 16/23 12.04.2023

DER AKTIONÄR 16/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 15/23 04.04.2023

DER AKTIONÄR 15/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 14/23 29.03.2023

DER AKTIONÄR 14/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 13/23 22.03.2023

DER AKTIONÄR 13/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 12/23 15.03.2023

DER AKTIONÄR 12/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 11/23 08.03.2023

DER AKTIONÄR 11/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 10/23 01.03.2023

DER AKTIONÄR 10/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 09/23 22.02.2023

DER AKTIONÄR 09/23

780 €

Further information