DER AKTIONÄR 10/21

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Die Anzeichen einer konjunkturellen Erholung mehren sich und mit dem Ende des Lockdowns geht die Hoffnung auf eine baldige Normalisierung des Alltagslebens einher. Die einstigen Corona-Verlierer werden zu Reopening-Profiteuren, während Big Tech und ehemalige Corona-Gewinner abgestraft werden.
Die Zykliker haben bereits Boden gutgemacht, einige weitere Comeback-Aspiranten mit enormem Aufholpotenzial erheben sich gerade wie Phönix aus der Asche. DER AKTIONÄR hat sieben Werte ausgemacht, die renditeorientierte Anleger bei der nächsten Rallye begleiten können. Bereit für einen Höhenflug? Dann lesen Sie jetzt DER AKTIONÄR.
Weitere Themen im Heft:
- Wunderwaffe gegen CoronaDas österreichische Unternehmen hat ein ganz spezielles Produkt im Angebot. Ein Nasenspray könnte Corona den Garaus machen. (S. 10)
- Auf allen ZylindernAls Diesel- und Gasmotorenhersteller hat sich das Unternehmen etabliert. Auch im Zukunftsmarkt Wasserstoff will die Gesellschaft Fuß fassen. (S. 26)
- Melken Sie die CashcowVor Corona waren US-Bank-Aktien Cashcows. Steigende Zinsen und positive Wirtschaftssignale in den USA treiben nun die Kurse und die Ausschüttungen steigen wieder – ein tolles Comeback. (S. 28)
- Wir sondieren den MarktDie Corona-Pandemie sorgt für mächtig Gegenwind bei Fresenius Medical Care. DER AKTIONÄR hat bei CFO Helen Giza nachgefragt. (S. 30)
- The winner takes it allHomeoffice, Gig-Economy und Freelancing sind keine Modeerscheinungen, sondern handfeste Zukunftstrends. (S. 44)
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    