You have selected English as the language for this page. Unfortunately, your requested product is currently only available in German.

DER AKTIONÄR 50/17

Date of publication: 12/8/2017
Pages: 116
Author: Börsenmedien AG

Buy now

Bitcoin, Blockchain, Lithium, Kobalt und Cannabis – das sind die Top-Themen, die derzeit an der Börse gespielt werden. Viele Anleger haben innerhalb kurzer Zeit ein Vermögen gemacht. Welche Aktien sollte man jetzt haben?

1.250 Prozent, das ist die Performance des Bitcoin – und zwar allein in diesem Jahr. Seit seiner Erfindung 2008 hat die Kryptowährung 19 Millionen Prozent zugelegt. Waren Sie dabei? Ärgern Sie sich nicht. Wie es aussieht, könnte der fahrende Zug noch weiter Gas geben. Es lohnt sich also, aufzuspringen. Das gilt nicht nur für Bitcoin und Blockchain. Auch Cannabis, Lithium und Kobalt sind siedend heiß. Kein Tag vergeht, ohne dass die Aktien auf Top-Listen der Onlinebroker auftauchen. Ein Ende der Fahnenstange? Nicht in Sicht. In der Titelgeschichte seiner neuen Ausgabe nennt der AKTIONÄR Ross und Reiter und beantwortet die Fragen, die jeden Anleger brennend interessieren: Welche Aktien sind zu Recht heiß? Welche Shootingstars werden schon bald wieder verglühen? Und natürlich: Wie kann ich bei den Megatrends so richtig abkassieren?

Weitere Themen im Heft:

  • Platz an der Sonne

    Unser „Hot-Stock der Woche“ birgt gleich mehrere Kurstreiber. Die Biotechfirma richtet sich an einen milliardenschweren Markt. Weltweit sind Millionen Menschen von der Krankheit betroffen, für die das Unternehmen ein entsprechendes Medikament im Programm hat. In den USA dürfte das Hauptprodukt im kommenden Jahr dank einer vereinfachten Kostenerstattung durch die Krankenkassen richtig durchstarten. Auch auf dem europäischen Markt stehen positive Nachrichten an.
  • Der Deal des Jahres

    Der Industriegasekonzern Linde steht vor der Fusion mit dem margenstarken US-Wettbewerber Praxair. Durch den Zusammenschluss setzt der künftige Weltmarktführer viel Potenzial frei. Neben dem angestammten Geschäft sorgt auch die Mobilität der Zukunft für Fantasie. Ohne Linde ist der Durchbruch des zukunftsträchtigen Wasserstoffautos kaum vorstellbar, der DAX-Konzern ist hier an der gesamten Wertschöpfungskette beteiligt.
  • Wasserstoffwunder

    Die Brennstoffzellentechnologie ist eine spannende Alternative zur Elektromobilität. Auch wenn diese in den Medien wenig Aufmerksamkeit erhält, stehen die Chancen auf den Durchbruch richtig gut. Von den Elektrolyseuren bis hin zu Wasserstofftankstellen: Der „Top-Tipp Spekulativ“ hat sich exzellent in der Nische positioniert und verfügt über jahrzehntelanges Know-how auf diesem Gebiet. Hält die Auftragsflut an, winken weitere Kursgewinne.
  • Steuer-Rallye startet durch

    US-Präsident Donald Trump scheint sein großes Wahlversprechen einzuhalten. Die umfangreichen Steuersenkungen sind fast verabschiedet. Die Anleger reagieren deutlich und kaufen Aktien von Steuerprofiteuren. Alles eingepreist? Von wegen! Die Steuer-Rallye geht gerade erst los.



Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Other issues View all issues

DER AKTIONÄR 23/23 31.05.2023

DER AKTIONÄR 23/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 22/23 24.05.2023

DER AKTIONÄR 22/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 21/23 16.05.2023

DER AKTIONÄR 21/23

780 €

Further information

DER AKTIONÄR 20/23 10.05.2023

DER AKTIONÄR 20/23

780 €

Further information